Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Wiesbaden wurde ein Kunstrasenplatz neu gemacht.
Der Platz heißt "Kunstrasenplatz 2".
Er liegt auf der Sportanlage Jürgen-Grabowski.  
Ab dem 24. Oktober 2025 können alle dort wieder spielen.
Der Platz ist modern und gut zum Sport.  
Diese Arbeit ist der erste Schritt.
Die Stadt will das ganze Sportfeld erneuern.  
Der alte Kunstrasen war schon für 2022 geplant.
Aber dann gab es ein Förderprogramm.  
Das Förderprogramm heißt „Sozialer Zusammenhalt Biebrich Mitte“.
Es hilft, dass Menschen im Stadtteil gut zusammenleben.  
Dank dem Programm bekam die Stadt 1 Million Euro.
Das Geld deckt zwei Drittel der Kosten.  
Der Bau hat sich zuerst verspätet.
Die Stadt musste erst Firmen suchen.  
Außerdem war der Boden unter dem Kunstrasen kaputt.
Diese Schicht heißt „elastische Tragschicht“.  
Das Wetter war in den letzten Wochen gut.
Die Firma konnte daher schnell fertig werden.  
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende freut sich sehr.
Er sagt, der erste Bauabschnitt ist geschafft.  
Nun plant die Stadt weiter am Sportfeld.
Das Ziel ist fertig bis Herbst 2026.  
Er wünscht allen viel Spaß auf dem neuen Platz.
Wiesbaden zeigt mit der Sanierung:
Die nächsten Bauarbeiten sind schon geplant.
Sie sollen ebenfalls bald fertig sein.  
Sie haben Fragen zum Projekt oder Sport?
Dann wenden Sie sich an die Stadt Wiesbaden.
Hier gibt es Büros, die helfen können.  
Mehr Infos finden Sie hier:
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 08:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.