Übersetzung in Einfache Sprache

Das Kunsthaus Wiesbaden sucht neue Künstlerinnen und Künstler

Das Kunsthaus Wiesbaden gehört der Stadt.
Seit 1989 ist es im Besitz der Stadt.
Hier treffen sich viele Künstlerinnen und Künstler.
Das Kunsthaus zeigt moderne Kunst.

Es ist ein großes Gebäude.
Es hat einen alten Teil und einen neuen Teil.
Im alten Teil sind Ateliers.
Ateliers sind Arbeitsräume für Künstler.

Das Kunsthaus möchte neue Ateliers vergeben.
Dafür läuft ein Bewerbungsverfahren.
Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bewerben.

Was sind Ateliers?

Ateliers sind Räume zum Arbeiten.
Hier malen, zeichnen, fotografieren oder bauen Künstler.
Sie können den Raum allein oder mit anderen teilen.

Die Ateliers sind schön gelegen.
Sie sind im alten Teil vom Kunsthaus.
Die Räume sind frisch saniert.
Sie sind zwischen 30 und 70 Quadratmeter groß.
Es gibt auch ein barrierefreies Atelier.

Wie kann man sich bewerben?

Man muss folgende Dinge schicken:

  • Ein Motivationsschreiben
  • Einen Lebenslauf
  • Ein Portfolio (Kunstwerke, Bilder)
  • Nachweise über Mitgliedschaften bei Künstlerverbänden

Alle Unterlagen müssen auf Papier sein.
Man kann die Unterlagen bis zum 16. Mai 2025 schicken.
Die Adresse ist im Briefumschlag.
Man kann die Unterlagen im Juli 2025 wieder abholen.

Wie läuft die Auswahl?

Eine Gruppe entscheidet.
Sie heißt Jury.
Der Leiter der Jury ist Herr Jörg-Uwe Funk.

Die Entscheidung ist im Juni 2025.
Der Einzug in die Ateliers ist im August 2025.

Was sind die Voraussetzungen?

  • Man kommt aus der Region Wiesbaden.
  • Man ist in Wiesbaden bekannt.
  • Oder man will nach Wiesbaden ziehen.

Wie hoch ist die Miete?

Die Miete kostet 4,50 Euro pro Quadratmeter.
Das ist für einen Monat.
In der Miete sind alle Kosten enthalten.

Die Miete kann nach einem Jahr steigen.
Man kann den Vertrag für vier Jahre bekommen.
Danach ist eine Verlängerung möglich.

Was muss man bei der Bewerbung beachten?

  • Ein Motivationsschreiben
  • Einen Lebenslauf
  • Fünf bis zehn Bilder (keine Originale)
  • Nachweise über Mitgliedschaften bei Künstlerverbänden

Alle Unterlagen müssen auf Papier sein.
Man kann die Unterlagen auch im Juli 2025 wieder abholen.

Woher weiß man mehr?

Das Kulturamt Wiesbaden hilft bei Fragen.
Sie beantworten Fragen telefonisch oder per E-Mail.

Kontakt:

Weitere Hinweise

Man kann die vollständige Pressemeldung online lesen.
Hier ist der Link:
https://www.wiesbaden.de/pressemitteilungen/pressereferat/2025/april/250423_001.php

Mit diesem Verfahren schenkt das Kunsthaus Wiesbaden Kunstschaffenden eine schöne Chance.
Es ist fair und transparent.
Alle können mitmachen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten städtische Kunsthäuser deiner Meinung nach Künstler*innen bei der Wahl ihrer Ateliers unterstützen, um wirklich kreative Innovationen zu fördern?
Bessere finanzielle Zuschüsse und Subventionen für Künstler*innen.
Flexible Mietverträge, die sich an der künstlerischen Entwicklung orientieren.
Mehr Gemeinschaftsflächen und Kollaborationsprojekte fördern.
Transparente Auswahlverfahren, die Innovation und Vielfalt belohnen.
Kostenlose Workshops und Mentorenprogramme vor Ort anbieten.