Übersetzung in Einfache Sprache

Kreatives Jugendprojekt in Wiesbaden

Rund 70 Jugendliche aus neun Ländern trafen sich.
Das Motto war „Expression in Movement and Art“.
Das Treffen fand im Jugendnaturzeltplatz Freudenberg statt.
Es dauerte zehn Tage und endete am 25. August 2025.

Was geschah beim Treffen?

Die Jugendlichen kamen aus diesen Ländern:

  • Serbien
  • Bulgarien
  • Türkei
  • Georgien
  • Ukraine
  • Rumänien
  • Polen
  • Deutschland

Sie lebten und arbeiteten zusammen in Teams.
Sie lernten, Verantwortung zu übernehmen.
Es entstanden neue Freundschaften.

Was bedeutet „Selbstorganisation“?

Selbstorganisation heißt: Die Teilnehmenden planen Dinge selbst.
Sie treffen eigene Entscheidungen.
Das hilft, selbstständig zu werden.

Workshops und kreative Arbeit

Die Jugendlichen hatten verschiedene Workshops.
Sie lernten und gestalteten zu diesen Themen:

  • Theater
  • Bewegung
  • Stimme
  • Bildende Kunst (das ist Malen und Gestalten)
  • Performance (das bedeutet: Kunst mit Körper und Stimme)

Sie zeigten ihre Ideen am Ende des Projekts.
Die Abschlusspräsentation war bunt und vielfältig.
Sie zeigte den Zusammenhalt in Europa.

Wer hat das Projekt organisiert?

Das Projekt kam vom Verein arco e. V.
Sie arbeiteten mit anderen Partnern zusammen.
Der Stadtjugendring Wiesbaden half mit.
Gefördert wurde das Projekt von Erasmus+.
Das ist ein Programm der EU für solche Treffen.

Warum sind solche Projekte wichtig?

Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher sagt:
Solche Projekte zeigen, wie Jugend zusammenhält.
Junge Menschen leben, kochen und arbeiten zusammen.
So entsteht echte Solidarität.
Solidarität bedeutet: Zusammenhalten und sich helfen.

Die Stadt Wiesbaden unterstützt solche Projekte.
Sie will, dass Jugendliche sich beteiligen können.
Sie will neue Perspektiven schaffen.
Sie will demokratische Werte zeigen.

Was kommt als Nächstes?

Im September gibt es das Projekt „Intercultural Circus“.
Das ist ein weiteres Treffen mit Jugendlichen aus Europa.
So wird Wiesbaden ein wichtiger Ort für Jugendarbeit.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Kontakt

Pressereferat, Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Die Stadt Wiesbaden setzt sich für Jugend und Europa ein.
So entsteht ein gutes Miteinander in Europa.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig findest du internationale Jugendprojekte, die Kultur, Kunst und Gemeinschaft über Grenzen hinweg fördern?
Unverzichtbar für den europäischen Zusammenhalt – gerade in politischen Krisenzeiten
Nette Idee, aber beeinflusst wenig die Realität junger Menschen
Wichtig, doch es sollte mehr Praxisorientierung und Karriereförderung bieten
Zuviel Aufwand – Länder sollten sich lieber auf eigene Jugendprogramme konzentrieren
Kunst und Kultur sind super, aber es braucht noch mehr politischen Dialog