Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Kunst in der Sporthalle am 2. Ring in Wiesbaden

Der Flur bei den Umkleiden in der Sporthalle am 2. Ring sieht jetzt ganz anders aus.
Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule haben den Flur neu gestaltet.
Sie malten bunte Bilder mit Sport-Motiven.
Das Sportamt gab Farben und Pinsel dazu.

Kunst gehört zur Sanierung

Die Sporthallen in Wiesbaden werden gerade renoviert.
Dabei machen sie mehr als nur reparieren.
Sie wollen die Hallen schön und lebendig machen.
Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Kunst und Sport zusammen machen die Räume besser.“
So fühlen sich Menschen gern in der Sporthalle.

Ein besonderes Projekt mit Vorbild

Das Sportamt arbeitet seit Jahren an schönen Wänden in den Hallen.
Sie wollen die Räume freundlich machen.
Auch soll das die Wände vor Zerstörung schützen.
Jetzt gibt es ein neues Projekt mit der Gutenbergschule.
Die Schülerinnen und Schüler malten auf etwa 50 Meter Flur.
Die Bilder zeigen Energie, Spaß und Vielfalt im Sport.
Die Kunstlehrerin Nina Scheffel freut sich:
„Es macht Spaß, so groß zu malen.“

Kunst mit einer Botschaft

Das Projekt ist Teil der Schule.
Es ist eine Art Street Art.
Street Art heißt: Kunst an Wände machen.
Die Kunst ist draußen und viele können sie sehen.

Das Sportamt will auch zeigen, was wichtig ist:

  • Zusammenhalt und Gemeinschaft
  • Sport für alle Menschen
  • Inklusion, also alle sollen mitmachen können

Die bunten Bilder zeigen viele Sportarten.
Sie zeigen auch das Können der Jugendlichen.

Street Art bedeutet:
Kunst, die man draußen an Wänden sieht.
Sie ist kreativ und spontan.
Viele Menschen können die Kunst sehen.

Mehr Schulen können mitmachen

Karsten Schütze vom Sportamt sagt:
„Schülerinnen und Schüler gestalten gern ihre Umgebung.
Sie zeigen damit, wie Kunst und Sport zusammenpassen.
Schulen, die mitmachen wollen, können sich melden.“

Kontakt für interessierte Schulen

Sportamt Wiesbaden
Sie können sich melden, wenn Sie mitmachen wollen.

Information für alle

  • Herausgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Adresse: Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
  • Fragen beantwortet das Rathaus

Mehr Infos und Pressemitteilungen finden Sie hier:
Wiesbaden Presse

Fazit

Dieses Projekt zeigt die Verbindung von Kunst und Sport.
Es würdigt die Kreativität junger Menschen.
Und es macht die Sporthallen in Wiesbaden besser. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 09:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollten mehr Schulen mit Street Art Projekte zur Aufwertung öffentlicher Sporthallen starten?
Ja, kreative Wandgestaltung belebt sportliche Treffpunkte und fördert Gemeinschaft!
Nein, Sporthallen müssen funktional bleiben, nicht zur Galerie werden.
Nur wenn die Kunst klare gesellschaftliche Botschaften wie Inklusion vermittelt.
Solche Projekte verschlingen unnötig Geld – Baumaßnahmen sollten Priorität haben.
Mir egal, Hauptsache der Sportbetrieb läuft reibungslos.