Kunst im öffentlichen Raum: Kreative Inszenierungen an einzigartiger Skulptur
Wiesbaden und Mainz laden Künstler zur Mitgestaltung zum Jubiläum des Regionalparks RheinMain einDie Landeshauptstadt Wiesbaden hat einen besonderen künstlerischen Aufruf gestartet: Kunst- und Kulturschaffende aus Wiesbaden und Mainz sind eingeladen, die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ von Winter/Hörbelt in Kastel mit kreativen Inszenierungen zu bespielen. Diese Initiative findet im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Regionalparks RheinMain statt und wird am Sonntag, den 24. August, an diesem besonderen Erlebnispunkt gefeiert.
Die Skulptur als künstlerischer Anziehungspunkt
Die 2022 am Rheinufer in Mainz-Kastel eingeweihte Skulptur ist eine beeindruckende röhrenförmige Struktur aus gefaltetem Edelstahl. Mit einer Länge von 5,5 Metern und einem Durchmesser von 3,4 Metern ragt sie über die Kaimauer hinaus und spiegelt die Umgebung sowie das Wasser auf kunstvolle Weise wider. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hebt die Bedeutung des Kunstwerks hervor, indem er sagt: „Diese Skulptur verbindet Kunst und Landschaft auf einzigartige Weise. Sie ist mittlerweile ein Wahrzeichen unserer Stadt geworden und bietet einen wunderbaren Rahmen für kreative Inszenierungen.“
Einladung zur künstlerischen Mitgestaltung
Anlässlich des Jubiläums des Regionalparks RheinMain wird die Skulptur am 24. August im Fokus künstlerischer Darbietungen stehen. Künstler sind eingeladen, Musik, Tanz, Theater oder spartenübergreifende Performances zu präsentieren. Diese Aufführungen sollen rund eine Stunde dauern und die einzigartige Architektur sowie Akustik der Skulptur nutzen. Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl unterstreicht: „Diese Skulptur ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung. Wir sind gespannt auf die kreativen Ideen, die diesen außergewöhnlichen Raum zum Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher machen.“
Bewerbungsprozess und Unterstützung
Künstler aus Wiesbaden und Mainz sind eingeladen, ihre Projektideen bis zum 31. März einzureichen. Für die Realisierung der Projekte steht ein Budget von bis zu 4.500 Euro brutto zur Verfügung. Die Auswahl der Beiträge wird vom Stadtplanungs- und Kulturamt Wiesbaden getroffen. Interessierte können ihre Bewerbungen per E-Mail an stadtentwicklung@wiesbaden.de senden.
Der Regionalpark RheinMain als kultureller Hotspot
Der Regionalpark RheinMain spielt eine entscheidende Rolle für die Naherholung in der Region und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Landschaft als Erholungsraum zu gestalten. Kjell Schmidt vom Regionalpark erklärt: „Der Regionalpark RheinMain hat in den letzten 30 Jahren dazu beigetragen, die Landschaft als Erholungsraum für alle Bürger zu gestalten. Die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ ist gelebte und belebte Kunst im öffentlichen Raum, die viel stärker von den Bürgern in Anspruch genommen wird, als wir uns es erhofft hatten.“
Weitere Informationen
Die vollständigen Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zur Ausschreibung sind in einem beigefügten Download verfügbar. Camillo Huber-Braun, der Leiter des Stadtplanungsamtes, fügt hinzu: „Der öffentliche Raum bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kunst und Kultur. Mit dieser Aktion wird eindrucksvoll gezeigt, wie Stadtentwicklung und künstlerische Gestaltung Hand in Hand gehen können, um neue Perspektiven auf unsere Umgebung zu eröffnen.“
Die Veranstaltung an der Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ verspricht, ein Highlight des Jahres zu werden, das sowohl Künstler als auch Publikum begeistern wird.