Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung im Rathaus Wiesbaden zeigt Kunst zu Gewalt

Im Rathaus Wiesbaden gibt es eine besondere Ausstellung.
Sie findet vom 17. bis 28. November 2025 statt.

Studierende der Hochschule RheinMain zeigen dort Kunst.
Diese Kunst geht um verschiedene Arten von Gewalt:

  • Gewalt gegen Frauen
  • Gewalt gegen Kinder
  • Probleme von queeren Menschen in Pornografie und Prostitution

Kunst als Aufklärung

Die Ausstellung zeigt oft verborgene und schwierige Themen.
Sie will Menschen zum Nachdenken bringen.
Die Kunst schafft neue Blicke auf das Leben der Betroffenen.

Am 18. November 2025 um 16 Uhr gibt es eine Eröffnung.
Sie heißt Vernissage. Hier sieht man die Kunst zum ersten Mal.

Öffnungszeiten und Termine

Die Ausstellung ist offen:

  • Vom 17. bis 28. November 2025
  • Montag bis Freitag: 7:00 bis 18:30 Uhr
  • Samstag: 9:00 bis 15:00 Uhr

Wichtige Termine:

  • Vernissage am 18. November, 16 Uhr
  • Gespräch mit den Künstler*innen am 25. November, 10 bis 14 Uhr

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Gespräch und Austausch

Am 25. November von 10 bis 14 Uhr können Sie mit den Künstler*innen sprechen.
Hier lernen Sie Hintergründe und Ziele der Kunst kennen.
Sie können Fragen stellen und mitreden.

Mehr Informationen

Bei Fragen können Sie das Rathaus Wiesbaden kontaktieren.
Die Kontaktdaten sind auf der Webseite der Stadt zu finden.

Auf der Webseite gibt es auch Presseinfos und weitere Details:
Weitere Infos zur Ausstellung

Begriffe erklärt

Prostitution bedeutet:
Sexuelle Dienstleistungen gegen Bezahlung.

Pornografie bedeutet:
Bilder oder Filme mit sexuellen Handlungen. Sie sollen erregen.

Die Ausstellung zeigt, wie Gewalt diese Gruppen betrifft:

  • Frauen
  • Kinder
  • Queere Menschen

Adresse der Ausstellung

Rathaus Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden und die Hochschule RheinMain wollen mit der Ausstellung gegen Gewalt helfen.
Sie laden alle Menschen zum Gespräch ein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wirkungsvoll finden Sie Kunstwerke, die gesellschaftlich tabuisierte Gewalt gegen Frauen, Kinder und queere Menschen thematisieren, um Diskussionen anzustoßen?
Ein starkes Mittel, um verborgene Themen sichtbar zu machen
Interessant, aber Kunst trifft selten die breite Masse
Manchmal zu provokant und polarisiert eher
Wichtig für Aufklärung, sollte aber mehr gefördert werden
Kunst ersetzt keine politische Lösung, sensibilisiert aber