Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Sitzung des Kulturbeirats Wiesbaden

Am Dienstag, den 25. November, gibt es eine öffentliche Sitzung.
Sie beginnt um 18 Uhr.
Die Sitzung findet im Bürgersaal der Hochschule Fresenius statt.
Die Adresse ist Moritzstraße 17 A in Wiesbaden.

Alle Bürgerinnen und Bürger können teilnehmen.
Sie erfahren hier wichtige Neuigkeiten zur Kultur in Wiesbaden.

Themen der Sitzung

Es gibt viele wichtige Themen.
Der Kulturbeirat spricht über:

  • Stand vom kuenstlerhaus43.
  • Das Projekt „World Design Capital 2026“.
  • Verlängerung des Betrauungsakts für das Kulturzentrum Schlachthof.
  • Weitere Beratung zu Kulturmitteln für 2025.
  • Schiedsvereinbarung zu NS-Raubgut (verlorener Besitz aus der NS-Zeit).
  • Austausch mit Partner-Städten zu Kultur.

Warum ist die Sitzung wichtig?

Sie können bei der Sitzung viel lernen.
Sie sehen, wie Entscheidungen zur Kultur entstehen.
Das ist wichtig für Transparenz.
Transparenz heißt: Alles ist für alle sichtbar und verständlich.

Das Projekt „World Design Capital“ ist ein großes Thema.
Das bedeutet: Wiesbaden will im Jahr 2026 ein Zentrum für gutes Design werden.

Was macht der Kulturbeirat?

Der Kulturbeirat will die Kulturszene in Wiesbaden fördern.
Er kümmert sich um viele Aufgaben:

  • Unterstützung von Kunst und Kultur.
  • Zusammenarbeit mit anderen Städten.
  • Umgang mit schwieriger Geschichte, wie NS-Raubgut.

Wie kommen Sie an weitere Informationen?

Sie können Fragen stellen.
Dafür gibt es das Amt der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Alle Infos gibt es auch online.

Folgende Webseiten sind hilfreich:

Fazit

Die Sitzung ist offen für alle Interessierten.
Sie können mitreden und mitentscheiden.
Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich.
So gestalten Sie die Kultur in Wiesbaden mit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 10:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die öffentliche Mitbestimmung bei kulturellen Großprojekten wie der World Design Capital 2026 in Wiesbaden?
Unverzichtbar – Kulturprojekte brauchen unsere Stimme und Kontrolle!
Interessant, aber ich vertraue eher den Experten.
Kulturelle Großprojekte sind überbewertet, lieber lokale Initiativen fördern.
Mir egal, Kultur und Politik sollten getrennt bleiben.
Ich möchte mehr Transparenz bei kritischen Themen wie NS-Raubgut sehen.