Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Kulturbeirat in Wiesbaden?

Der Kulturbeirat trifft sich bald.
Das Treffen ist am Dienstag, den 29. April.
Es beginnt um 17 Uhr.

Der Ort ist das Rathaus,
Schlossplatz 6, Raum 318.

Viele Menschen sind eingeladen.
Sie können zuhören und mitreden.
So erfahren Sie mehr über Kultur in Wiesbaden.


Was passiert bei der Sitzung?

Es gibt viele wichtige Themen.

Hier sind einige:

  • Berichte vom Vorstand.
  • Neuigkeiten vom Künstlerhaus43.
  • Das Programm für „World Design Capital“.
  • Austausch mit Partnerstädten.
  • Auswirkungen der Tariferhöhungen 2025.
  • Fortschritte bei der Kulturplanung.
  • Planung für den European Youth Circus 2026.

Warum ist der Kulturbeirat wichtig?

Der Kulturbeirat sorgt für gute Kultur.
Er begleitet die kulturellen Aktivitäten.

Bei den Sitzungen dürfen alle mitreden.
So können Sie Ihre Meinung sagen.
Auch Interessierte hören gern zu.


Was bedeutet Kulturaustausch?

„Kulturaustausch“ heißt:
Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich.
Sie lernen voneinander.
Sie arbeiten zusammen an Projekten.

Das hilft, neue Ideen zu bekommen.


Warum ist die Sitzung öffentlich?

Alle dürfen kommen.
So sieht jeder, was in Wiesbaden passiert.
Die Stadt möchte, dass Bürgerinnen und Bürger mitmachen.
Gemeinsam planen sie die Zukunft der Kultur.


Wo finde ich mehr Infos?

Auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.
Dort gibt es noch mehr Mitteilungen.

Hier ist der Link:
https://www.wiesbaden.de/presse


Kontakt

Wenn Sie Fragen haben,
können Sie das Pressereferat anschreiben.
Es hilft Ihnen gern weiter.


Fazit

Das Treffen im April ist wichtig.
Es bringt neue Ideen für Wiesbadens Kultur.
Jeder kann mitmachen und mitsprechen.
So wird Wiesbaden noch kultureller.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Welche kulturellen Projekte sollten Ihrer Meinung nach die größte Priorität in Wiesbaden erhalten, um die Stadt lebendiger und vielfältiger zu machen?
Mehr öffentliche Kunst im Stadtbild, z.B. Wandmalereien und Skulpturen
Stärkere Förderung des Künstlerhaus43 und vergleichbarer Projekte
Ein umfangreiches Programm für den European Youth Circus 2026
Intensive Partnerschaften mit den Partnerstädten für den Kulturaustausch
Kulturentwicklungsplanung für nachhaltiges Wachstum