Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturbeirat in Wiesbaden trifft wichtige Entscheidungen

Am Dienstag, 19. August, traf sich der Kulturbeirat in Wiesbaden.
Der Kulturbeirat berät über Kultur und Geld in der Stadt.

Sie sprachen über den Kulturhaushalt für das Jahr 2026.
Der Kulturhaushalt ist das Geld für Kultur in der Stadt.

Kulturhaushalt 2026 im Mittelpunkt

Der Kulturbeirat macht einen eigenen Vorschlag zum Haushalt.
Sie wollen mehr Geld für Kultur in der Stadt.

Das Geld vom Kämmerer reicht nach Ansicht des Beirats nicht.
Der Kämmerer macht den Haushaltsplan.

Dr. Helmut Müller, der Chef vom Kulturbeirat, sagt:
„Kultur ist sehr wichtig, besonders in schweren Zeiten.“

Er findet: Die Kultur darf nicht weniger Geld bekommen.

Wie geht es mit dem Haushalt weiter?

Der Kulturbeirat schreibt einen Brief an die Politiker.
Der Brief hilft bei der Vorbereitung der Haushaltsdebatte.

Der Beirat will weiter am Thema mitarbeiten.
Noch gibt es viele offene Fragen.

Digitalisierung bei der Wahl des Kulturbeirats

Der Kulturbeirat plant auch die Wahl zu ändern.
Sie wollen die Wahl digital machen.

Das bedeutet: Sie können online wählen.
Das spart Papier und macht die Arbeit leichter.

Dorothée Rhiemeier, Stellvertreterin vom Kulturbeirat, sagt:
„Online-Wählen ist eine gute Idee und praktisch.“

Erklärung:
Magistrat heißt: Das ist die Leitung einer Stadt.
Sie sorgt dafür, dass Beschlüsse umgesetzt werden.

Das Projekt „Infopoints“ fast fertig

Der Kulturbeirat hat ein Projekt gemacht: „Infopoints“.
Diese Infopoints geben Informationen zu Kultur.

Das Projekt ist fast fertig und wird bald vorgestellt.
Viele Menschen finden das Projekt gut.

Wann ist die nächste Sitzung?

Der Kulturbeirat trifft sich wieder am 28. Oktober.
Der Ort wird noch gesagt.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Das Dezernat oder Amt in der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Hier bekommen Sie Hilfe bei Fragen oder Anregungen.

Sie finden weitere Infos hier:
www.wiesbaden.de/presse

Ausblick

Der Kulturbeirat arbeitet an einer guten Zukunft für Kultur.
Wichtige Themen sind:

  • Geld für Kultur
  • Online-Wahlen für den Beirat

So soll die Stadt modern und offen für Wandel bleiben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 10:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Soll die Kultur in städtischen Haushalten mehr Priorität bekommen – auch wenn das andere Bereiche einschränkt?
Ja, ohne Kultur verkümmert die Gesellschaft!
Nein, gerade in Krisenzeiten muss Sparen Vorrang haben.
Kultur braucht mehr Geld – aber nicht auf Kosten der sozialen Infrastruktur.
Ich bin unentschieden, das Thema ist komplex.