Kreatives KreativLabor in den Stadtbibliotheken von Wiesbaden
Entdecke die Fantasiewelt der NamensMonster, KartonGeschichten und AbenteuerSchiffeDie Landeshauptstadt Wiesbaden bietet jungen Bewohnern eine besondere Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In der Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße, hat das KreativLabor seine Türen geöffnet. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren dürfen sich auf ein vielfältiges Programm aus Malen, Basteln und Bauen nach Herzenslust freuen.
Fantasievolle "NamensMonster"
Den Reigen der Veranstaltungen eröffnet das KreativLabor am Freitag, dem 5. April, mit einer ganz besonderen Idee: Den "NamensMonstern". Kinder werden dabei ihre Namen auf eine einzigartige Weise kreativ umwandeln. Mit Hilfe von Spiegelschrift entstehen faszinierende Figuren - sei es ein Monster, ein Alien oder ein anderes Fabelwesen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Abenteuerliche "KartonGeschichten"
Zwei Wochen später, am Freitag, dem 19. April, geht es weiter mit "KartonGeschichten". Nach dem gemeinsamen Lesen des Buchs „Beste Freunde“ dürfen die jungen Teilnehmer*innen in die Welt der Kartongeschichten eintauchen. Hier werden eigene Abenteuer erfunden, zu Papier gebracht und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Seefahrt mit "AbenteuerSchiff"
Am Freitag, dem 3. Mai, werden die Kinder dann zu kleinen Seefahrern. Inspiriert vom Bild „Abenteuerschiff“ des berühmten Künstlers Paul Klee, gestalten sie ihr eigenes Kratzpapier und bringen so ihr persönliches Abenteuerschiff zum Vorschein.
Kostenfrei und kreativ
Die Veranstaltungen finden jeweils von 16 bis 17.30 Uhr statt. Das Schönste daran: Die Teilnahme ist kostenfrei, und alle notwendigen Materialien werden zur Verfügung gestellt. Interessierte Eltern sollten jedoch beachten, dass eine Anmeldung erforderlich ist. Die Kursleitung liegt in den fähigen Händen von Kirstin Plaum, die mit viel Enthusiasmus und Kreativität die Kinder durch die Veranstaltungen führt.
Die Stadt Wiesbaden und die Stadt- und Musikbibliothek laden alle interessierten Kinder herzlich ein, Teil dieser kreativen Reise zu werden.