Kreative Fotografie Entdecken: Ein Abend mit Patrick Ulges

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildbearbeitung und kreativen Motivauswahl – Sehen Sie, wie aus Ideen beeindruckende Ausstellungen entstehen!
Teil dieser Story

Das Stadtmuseum präsentiert am Dienstag, den 11. Februar, einen faszinierenden Abend mit dem Fotografen Patrick Ulges, der ab 18 Uhr seinen Vortrag „Kreatives Fotografieren: Von der Aufnahme bis zur Ausstellung“ hält. Dieser Vortrag ist Teil der laufenden Sonderausstellung „Heiße! Quellen! – Eine partizipative Fotoausstellung“.

Einblicke in kreative Fotografie

Patrick Ulges wird seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse teilen, die er während des Workshops „Jemandsland“ gesammelt hat. Im Zentrum seines Vortrags steht die kreative Herangehensweise an die Suche nach Motiven und die künstlerische Gestaltung eines Fotoprojekts. Ulges wird seine Methode zur Motivwahl erläutern und spannende Einblicke in den kreativen Prozess geben, der oft im Verborgenen bleibt.

Bildbearbeitung im Fokus

Ein zentraler Bestandteil seines Vortrags wird die Bildbearbeitung sein. Durch Vorher-Nachher-Vergleiche wird Ulges die Entwicklung seiner Fotografien veranschaulichen und die entscheidenden Schritte des Bearbeitungsprozesses offenlegen. Diese Einblicke bieten sowohl Hobbyfotografen als auch professionellen Künstlern Inspiration und praktische Ansätze für ihre eigenen Projekte.

Interaktiver Austausch

Nach dem Vortrag wird Patrick Ulges eine interaktive Frage-und-Antwort-Runde anbieten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um individuelle Fragen zu stellen und wertvolle Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung und kreativen Umsetzung von Projekten direkt vom Experten zu erhalten.

Der Eintritt zu diesem spannenden Event ist frei. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird jedoch um vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail im Stadtmuseum Wiesbaden anmelden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.