Kostheim plant Neubau des Hallenbades: Ein Neubeginn nach dem Brand

Die Stadtverordnetenversammlung steht vor einer entscheidenden Entscheidung, die den Weg für ein modernes und nachhaltiges Schwimmangebot ebnen könnte.

Der Neubau des Hallenbades in Kostheim rückt näher. Nach dem verheerenden Brand vom 17. Oktober 2023 steht am Donnerstag, dem 13. Februar, eine entscheidende Stadtverordnetenversammlung bevor. Am 28. Januar hat der Magistrat eine Vorlage beschlossen, die einen Neubau des Schwimmbades vorsieht. Dieses neue Projekt soll das abgebrannte Schwimmbad ersetzen und dabei den Bürgern in AKK ein modernes und nachhaltiges Schwimmangebot bieten.

Hintergründe des Neubauprojekts

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende erklärte, dass als für Mattiaqua zuständiger Dezernent eine Grundsatzvorlage erarbeitet wurde, um das Projekt des Neubaus voranzutreiben. Ziel sei es, allen Kindern in Wiesbaden die Möglichkeit zum Schwimmenlernen zu geben, Vereinen optimale Bedingungen zu bieten und Familien, Sportler sowie Gesundheitsbewussten ein ortsnahes Schwimmangebot zu gewährleisten.

Schäden und Machbarkeitsstudie

Das Feuer hat den Saunabereich, die Lüftungsanlage und die Dachkonstruktion des Hallenbades vollständig zerstört. Auch der Schwimmhallenbereich und technische Systeme wie Lüftungs- und Sicherheitssysteme wurden schwer beschädigt. Eine daraufhin durchgeführte Machbarkeitsstudie prüfte die Alternativen einer Generalsanierung und eines Neubaus:

  • Generalsanierung: Geschätzte Kosten von 30,16 Millionen Euro, verbunden mit höheren Risiken.
  • Neubau: Kosten von 31,54 Millionen Euro, mit Vorteilen wie kürzerer Planungs- und Bauzeit sowie einem effizienteren Betrieb.

Planung und Umsetzung des Neubaus

Der Neubau soll hohen Ansprüchen an Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz genügen. In den kommenden Planungsphasen wird zudem geprüft, inwiefern Kosten eingespart werden können, ohne die Bauqualität zu beeinträchtigen. Die finanzielle Belastung durch das Neubauprojekt wird frühestens im Haushalt 2026/2027 spürbar, wobei 4,1 Millionen Euro durch die Brandversicherung abgedeckt sind.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Oberbürgermeister Mende äußerte voller Zuversicht, dass der Neubau des Hallenbades ein bedeutendes Signal für die Bürgerinnen und Bürger von AKK darstellt. „Ein neues Hallenbad für Kostheim ist ein bedeutendes Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger. Es wird nicht nur ein Ort für Sport und Erholung geschaffen, sondern auch ein nachhaltiges und modernes Gebäude, das viele Generationen nutzen können“, so Mende. Der Ortsbeirat Kostheim hat der Sitzungsvorlage bereits zugestimmt.

Zukunftsperspektiven

Nach Abschluss der derzeit laufenden Planungen wird eine Ausführungsvorlage mit Details zur Planung den städtischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Diese Schritte sind essenziell, um den Neubau des Hallenbades erfolgreich umzusetzen und den Bürgern von AKK eine moderne und attraktive Schwimmstätte zu bieten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.