Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden-Kostheim zeigt Farbe gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November 2025 gibt es eine besondere Aktion in Wiesbaden-Kostheim.
Ab 18 Uhr leuchten zwei Gebäude in Orange. Orange ist die Farbe gegen Gewalt an Frauen.

Folgende Gebäude leuchten orange:

  • Das Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Reduit
  • Das 2. Polizeirevier Kostheim

Die Aktion möchte zeigen: Gewalt gegen Frauen ist ein großes Problem.
Es soll mehr Achtung und Sicherheit für Frauen und Mädchen geben.

Wer macht die Aktion?

Das Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Reduit und das 2. Polizeirevier Kostheim organisieren die Aktion.
Sie laden alle Menschen ein, mitzumachen und das Zeichen zu sehen.

Die Bürgermeisterin Christiane Hinninger sagt:
„Jede Frau soll ohne Gewalt leben können.
Wir helfen Frauen mit Beratung und Unterstützung.
Wir wollen, dass Frauen selbstbestimmt leben können.“

Erklärung:
Patriarchale Gewalt bedeutet: Männer haben oft mehr Macht.
Diese Macht wird manchmal dazu genutzt, Frauen zu verletzen oder zu unterdrücken.
Das passiert in vielen Formen, zum Beispiel körperlich oder psychisch.

Orange Bänke für Informationen

In Mainz-Kastel und Kostheim gibt es jetzt orange Bänke.
Diese Bänke zeigen die Botschaft:
„Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen.“

Dort finden Sie auch Informationen zu Hilfsangeboten.
Die Bänke werden bei einem Empfang offiziell eingeweiht.

Wer ist dabei?

Mitmachen tun:

  • Mitarbeiterinnen vom Kinder- und Jugendzentrum
  • Frauen von der Polizei Kostheim
  • Eine Frau vom Zonta Club Wiesbaden

Alle sind da, um mit Ihnen zu reden und Fragen zu beantworten.

Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher sagt:
„Gewalt gegen Frauen ist kein kleines Problem.
Sie passiert oft heimlich, aber auch offen.
Alle müssen hinschauen und helfen.
Darum geht es bei dieser Aktion: Zeichen setzen und Verantwortung übernehmen.“

Wichtige Infos zum Aktionstag

  • Wann: 25. November 2025
  • Wo: Kostheimer Landstraße 36, Wiesbaden-Kostheim
  • Beginn: 18 Uhr
  • Was: Orange Beleuchtung und Einweihung der Bänke

Der Aktionstag gehört zu einer Weltweiten Aktion.
Er möchte, dass Gewalt gegen Frauen aufhört.

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Mehr Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Aktion

Oder schreiben Sie an das Pressereferat von Wiesbaden:
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das zuständige Amt vor Ort.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach konkret Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen?
Nur symbolische Aktionen wie orange Beleuchtung – Bewusstsein schaffen reicht!
Konkrete Hilfsangebote und Beratungsstellen in der Stadt sichtbarer machen
Stärkere Polizeipräsenz und härtere Strafen für Täter erzwingen
Mehr Bildungskampagnen in Schulen und Jugendzentren einführen
Ich glaube, individuelle Verantwortung zählt mehr als städtische Aktionen