Übersetzung in Einfache Sprache

Grünschnitt entsorgen in Wiesbaden-Frauenstein

Die Stadt Wiesbaden hilft Ihnen mit einem besonderen Angebot.

Vom 26. bis 29. September gibt es zwei Container.
Diese stehen auf dem Parkplatz in der Alfred-Delp-Straße.

Die Container sind kostenlos.
Sie können dort Grünschnitt abgeben.
Grünschnitt sind Gartenabfälle, wie Laub, Zweige oder Rasenschnitt.

Wer kann die Container nutzen?

Die Container sind nur für Privatpersonen.
Das bedeutet:

  • Sie leben in einem eigenen Haushalt.
  • Gewerbetreibende dürfen die Container nicht nutzen.
  • Große Mengen, zum Beispiel großer Obstbaumschnitt, sind nicht erlaubt.

Was dürfen Sie einwerfen?

Nur sortenreiner Grünschnitt ist erlaubt.
Sortenrein heißt: Nur Pflanzen-Abfall, keine anderen Müllarten.
Zum Beispiel nicht erlaubt sind:

  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt

Bitte füllen Sie die Container nicht zu voll.
So klappt die Entsorgung besser.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt will, dass Gartenabfälle richtig entsorgt werden.
So schützen wir die Umwelt.
Und die Pflege Ihrer Grünflächen wird leichter.

Was passiert bei falscher Nutzung?

Wenn falscher Müll in den Containern ist, gibt es Probleme.
Die Stadt kann die Container dann entfernen.
Dann gibt es nächstes Jahr kein Angebot mehr.

Haben Sie Fragen?

Sie können sich an das Amt in Wiesbaden wenden.
Dort bekommen Sie mehr Informationen.

Bitte helfen Sie mit!

Nutzen Sie das Angebot verantwortungsvoll.
Dann gibt es die Container auch in Zukunft.
So hilft jeder, unsere Umwelt zu schützen.

Weitere Infos finden Sie hier:


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu kostenlosen Grünschnitt-Containern für Privatpersonen – fördern sie echte Umwelthilfe oder sind sie Missbrauchs-Risiko?
Top Idee! Leicht zugängliche Entsorgung motiviert zum Umweltschutz.
Gut gedacht, aber viele nutzen es falsch und verschmutzen die Container.
Habe gar keinen Grünschnitt, deshalb egal für mich.
Container helfen nur, wenn klare Regeln streng durchgesetzt werden.
Lieber andere Recycling-Möglichkeiten fördern als temporäre Container.