Kostenfreies Parken: Ein Anreiz für den neuen Wochenmarkt auf dem Luisenplatz
Erfahren Sie, wie Bürgermeisterin Christiane Hinninger und WiBau das Innenstadtleben fördern und den Besuch auf dem Wochenmarkt attraktiver gestalten.Kostenfreies Parken während des neuen Wochenmarktes
Ab dem 3. September 2024 können Besucher des neuen Wochenmarktes auf dem Luisenplatz von kostenfreiem Parken im gleichnamigen Parkhaus profitieren. Diese Initiative wurde von Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger ins Leben gerufen und wird von der WiBau, dem Betreiber des Parkhauses, unterstützt.
Flexible Parklösungen für mehr Innenstadtleben
Andreas Guntrum, Geschäftsführer der WiBau, zeigt sich begeistert von den neuen Aktivitäten auf dem Luisenplatz und betont die Möglichkeit, Besuchern die Vorteile des Parkhauses näherzubringen. „Wir haben uns entschieden, den Besuchern des Wochenmarktes donnerstags von 13 bis 18 Uhr kostenfreies Parken anzubieten“, erklärt Guntrum.
Einfaches Parken für Käufer und Marktbesucher
Während der Marktzeiten können Parkkunden wie gewohnt in das Parkhaus einfahren und ein Parkticket ziehen. Bei der Ausfahrt können sie das Ticket einfach an der Schranke einführen, ohne den Kassenautomaten aufsuchen zu müssen. Nach Marktende wird lediglich die Zeit nach dem Marktschluss berechnet.
Attraktivitätssteigerung des Parkhauses
Verkehrsdezernent Andreas Kowol lobt die Initiative als Beispiel für flexibles Parkraummanagement. Er hebt hervor, wie wichtig es ist, als Stadt auf solche Entwicklungen reagieren zu können. Darüber hinaus habe die WiBau seit Jahresbeginn zahlreiche Maßnahmen zur Sicherheit und Sauberkeit im Parkhaus umgesetzt.
Positive Resonanz auf die neuen Maßnahmen
Guntrum berichtet von positiver Resonanz auf die zahlreichen Initiativen. Ab dem kommenden Monat konnte das Parkhaus 175 neue Dauerparker gewinnen. „Belebung ist nun einmal das beste Mittel für den sicheren und geordneten Betrieb eines Parkhauses“, so Guntrum abschließend.