Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenfreie Klavierabende in Wiesbaden im September 2025

Im September gibt es zwei besondere Musik-Abende in Wiesbaden.

Studierende der Musikakademie spielen Klavier.

Die Klavierabende sind am 1. und 4. September 2025.

Die Konzerte sind im Kulturforum der Stadt.

Der Eintritt ist frei.

Sie können spannende Musik live hören.


Wo und wann?

Die Konzerte sind im Kulturforum, Friedrichstraße 16.

Sie beginnen jeweils um 19 Uhr.

Der Eintritt kostet an beiden Abenden nichts.


Programm der Klavierabende

  • Montag, 1. September:
    Studierende spielen Werke von bekannten Komponisten.
    Zum Beispiel von Bach, Mozart und Beethoven.
    Es gibt verschiedene Musikstücke wie:

    • Präludien (kurze Vorspiele)
    • Fugen (mehrstimmige Musik)
    • Sonaten (längere Musikstücke)
    • Charakterstücke (Musik mit besonderer Stimmung)
  • Donnerstag, 4. September:
    Die Klasse von Prof. Franz Vorraber zeigt ein virtuos gestaltetes Programm.
    Virtuos bedeutet: Sie spielen sehr gut und schnell.


Lehrende und Musikstile

Die Lehrer Johannes Möller und Prof. Franz Vorraber führen die Studierenden.

Sie zeigen viele verschiedene Musik-Stile, zum Beispiel:

  • Barock (frühe Musik, z.B. Bach)
  • Klassik (z.B. Mozart)
  • Moderne Musik

So hören Sie die Vielfalt der Klaviermusik.


Für wen sind die Konzerte?

Die Klavierabende sind für alle Menschen gedacht.

Sie sind ein Geschenk an die Musikfreunde.

Sie können junge Talente live erleben.


Mehr Informationen

Sie wollen mehr über die Musikakademie wissen?

Hier finden Sie weitere Details:
Wiesbadener Musikakademie


Veranstalter und Kontakt

Die Stadt Wiesbaden organisiert die Konzerte.

Kontakt:
Dezernat oder Amt der Landeshauptstadt Wiesbaden

(Leider sind keine E-Mail und Telefonnummer genannt.)

Der Briefkasten der Stadt hat diese Adresse:
Postfach 3920, 65029 Wiesbaden


Datenschutz

Mehr zum Datenschutz lesen Sie hier:
Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Wiesbaden


Fazit

Besuchen Sie die Klavierabende!

Erleben Sie junge Musiker und schöne Klaviermusik.

Der Eintritt ist frei.

Die Konzerte sind eine tolle Möglichkeit für Kultur und Musik.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen kostenlose Live-Konzerte junger Klaviertalente aus Musikakademien für das kulturelle Leben Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – das fördert junge Künstler und bereichert die Kultur vor Ort
Interessant, aber ich bevorzuge bekannte Profis auf der Bühne
Schön, aber ich besuche lieber andere Musikveranstaltungen
Ich gehe selten zu Konzerten, egal ob kostenlos oder nicht