Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei besondere Konzerte in Wiesbaden

Die Musikakademie in Wiesbaden lädt Sie ein.
Ende Juni gibt es zwei Konzertabende.
Die Konzerte sind im Kulturforum, Friedrichstraße 16.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.
Sie können einfach hingehen und zuhören.

Konzertabend „Virtuos in den Sommer“

Am Donnerstag, 26. Juni, um 19 Uhr.
Studierende spielen Klaviermusik aus drei Jahrhunderten.
Sie hören Musik von bekannten Komponisten wie:

  • Bach, Haydn, Mozart und Beethoven
  • Chopin, Liszt und Brahms
  • Debussy und Ravel (Impressionistische Musik)
  • Prokofieff mit der Toccata
    Auch Komponistinnen sind dabei:
  • Dora Pejačević und Nadja Boulanger

Dieser Abend ist gut für alle, die Klaviermusik mögen.

Konzertabend „Musen Macht Musik“

Am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr.
Junge Musikerinnen und Musiker zeigen viele Instrumente.
Das Programm ist eine musikalische Zeitreise.

Das Thema sind „musikalische Heldinnen“.
Das sind Frauen, die gegen Regeln kämpften.
Sie hören Werke von:

  • Clara Schumann und Lili Boulanger
  • Richard Wagner (ein bekannter Komponist)

Dieses Konzert ist auch Teil einer Ausbildung.
Studierende organisieren alles selbst.
Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Jahrgängen spielen.

Was steht im Mittelpunkt?

  • Künstlerisches und organisatorisches Engagement der Studierenden
  • Förderung junger Talente
  • Eigene Organisation der Konzerte

So lernen die Studierenden viel für die Zukunft.

Mehr Informationen

Bei Fragen helfen Ihnen verschiedene Stellen.
Die Stadt Wiesbaden unterstützt Sie gern.

Kontakt:
Pressereferat Landeshauptstadt Wiesbaden
Allgemeine Auskünfte & Pressedienst

Mehr lesen Sie hier:
Infos zu den Konzerten
Pressemitteilungen der Stadt Wiesbaden

Warum sollen Sie kommen?

Die Konzerte sind ein tolles Erlebnis.
Sie lernen junge Musikerinnen und Musiker kennen.
Diese geben der Musik in der Region neue Ideen.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Musik!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass junge Musikerinnen und Musiker selbst Konzerte organisieren und dadurch ihre Zukunft aktiv gestalten?
Unverzichtbar – Praxis ist der beste Lehrer und fördert echte Kreativität
Interessant, aber die musikalische Qualität steht für mich an erster Stelle
Ich finde es eher riskant, Profis sollten solche Aufgaben übernehmen
Keine Meinung – mir geht es vor allem um die Musik auf der Bühne