Klimaschutzbeirat Wiesbaden: Sitzung zur Mobilität am 5. September
Bürger sind eingeladen, aktiv an der Diskussion über nachhaltige Mobilität teilzunehmen.Wiesbadener Klimaschutzbeirat tagt am 5. September
Der Klimaschutzbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird am Donnerstag, den 5. September, um 17 Uhr im Umweltamt tagen. Die Sitzung findet im Gebäude A, Raum San Sebastian/Montreux, am Gustav-Stresemann-Ring 15 statt. Interessierte Bürger sind eingeladen, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen.
Positionspapier zur Mobilität im Fokus
Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Finalisierung des Positionspapiers zur Mobilität in Wiesbaden. Ursprünglich war auch eine Diskussion über den Klimaschutz in der Wiesbadener Wirtschaft geplant, dieses Thema wird jedoch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Aufgaben des Klimaschutzbeirates
Der Klimaschutzbeirat hat die wichtige Aufgabe, die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt zu begleiten. Darüber hinaus berät er die städtische Verwaltung in grundsätzlichen Fragen des Klimaschutzes und unterstützt die klimarelevanten Entscheidungen der Gremien. Zudem beteiligt sich der Beirat an der Durchführung von Informationsveranstaltungen.
Zusammensetzung des Beirates
Der Klimaschutzbeirat setzt sich aus 18 Institutionen, Gesellschaften und Vereinen zusammen, die sich aktiv für den Klimaschutz engagieren. Dies zeigt das breite Interesse und die Verantwortung, die die Gemeinschaft für eine nachhaltige Entwicklung in Wiesbaden übernimmt.
Anmeldung zur Sitzung
Interessierte Bürger werden gebeten, sich für die Sitzung unter der E-Mail-Adresse proklima@wiesbaden.de anzumelden.