Übersetzung in Einfache Sprache

Klavierabend in Wiesbaden am 27. November

Die Wiesbadener Musikakademie lädt Sie ein.
Am Donnerstag, 27. November, gibt es einen Klavierabend.
Der Abend findet im Kulturforum statt.
Adresse: Friedrichstraße 16, Beginn ist um 19 Uhr.

Das Programm

Junge Musikerinnen und Musiker spielen verschiedene Stücke.
Diese Stücke stammen aus unterschiedlichen Musik-Zeiten:

  • Wiener Klassik
  • Romantik

Zur Wiener Klassik gehören Komponisten wie:

  • Haydn
  • Mozart
  • Beethoven

Wiener Klassik bedeutet:
Musik aus der Zeit von 1780 bis 1830.

Romantik heißt:
Musik aus dem 19. Jahrhundert mit viel Gefühl.

Sie hören diese Werke:

  • Rachmaninoffs Sonate Nr. 2 op. 36
  • Schumanns Sonate Nr. 2 op. 22
  • Stücke von Frédéric Chopin und Franz Liszt
  • Schumanns Abegg-Variationen op. 1
  • Schuberts Wanderer-Fantasie op. 15

Es gibt viele verschiedene Musik-Stile zu hören.
Zum Beispiel Balladen, Nocturnes und Etüden.

Die jungen Künstler

Die jungen Talente stammen aus der Klasse von Prof. Ulrich.
Sie spielen anspruchsvolle und schöne Stücke.
So können Sie viel über die Klaviermusik lernen.
Das Konzert zeigt alte und neue Musik.

Eintritt und Kontakt

Der Klavierabend ist für alle Musikfreunde offen.
Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie das Dezernat der Stadt Wiesbaden.

Information

Mehr Details finden Sie hier:
Informationen zur Veranstaltung

Weitere Hinweise

Die Stadt Wiesbaden zeigt Fotos und Texte im Internet.
Sie finden dort auch alle Presseinformationen.

Zum Schluss

Der Klavierabend wird sehr spannend sein.
Die jungen Musiker freuen sich auf Ihr Kommen.
Genießen Sie einen schönen musikalischen Abend!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Welcher Klavierstil fasziniert Sie am meisten – die strenge Eleganz der Wiener Klassik oder die emotionale Tiefe der Romantik?
Ich liebe die klare, strukturierte Form der Wiener Klassik – Mozart und Beethoven sind meine Favoriten!
Die Romantik begeistert mich mit ihren emotionalen Ausbrüchen und virtuosen Herausforderungen – Rachmaninoff und Schumann pur!
Für mich darf es eine spannende Mischung aus beidem sein – Abwechslung ist der Schlüssel zum perfekten Klavierabend.
Klassik und Romantik sind mir zu steif – spannende, moderne Interpretationen wünschte ich mir öfter.
Ich bin kein Fan klassischer Klaviermusik, moderne Genres sprechen mich mehr an.