Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Mittwoch, den 5. November, gibt es einen Filmnachmittag.
Der Seniorenbeirat von Wiesbaden lädt dazu ein.
Der Film heißt „Circus Renz“.
Er wurde im Jahr 1943 gedreht.
Der Film läuft im Murnau-Filmtheater.
Das Kino liegt in der Murnaustraße.
Der Film beginnt um 15:30 Uhr.
Alle Menschen sind eingeladen.
Jung und alt können mitkommen.
Das Ticket kostet 6 Euro.
Vor dem Film gibt es eine Erklärung.
Ein Fachmann erzählt etwas über den Film.
So verstehen Sie den Film besser.
„Circus Renz“ erzählt eine Geschichte von drei Künstlern.
Ein Artistentrio ist eine Gruppe mit drei Künstlern.
Sie zeigen Kunststücke im Zirkus oder Varieté.
Die drei reisen durch viele Orte.
Am Ende gründen sie einen Zirkus in Berlin.
Der Film zeigt Freundschaft und Streit.
Zwei Freunde gründen den Zirkus zusammen.
Aber sie streiten sich später.
Sie kämpfen um eine Frau, die Bettina heißt.
Der Streit macht sie traurig.
Tickets gibt es an der Kinokasse.
Sie können sie auch im Internet kaufen.
Sie können Plätze reservieren.
Das geht per E-Mail an:
filmtheater@murnau-stiftung.de
Oder Sie rufen an:
Telefon: (0611) 9770841
Montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr.
Hier ist die Adresse vom Kino:
Murnau-Filmtheater Wiesbaden
Telefon: 0611 9770841
E-Mail: filmtheater@murnau-stiftung.de
Mehr Infos finden Sie hier:
Filmklassiker am Nachmittag – Circus Renz
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Stadt Wiesbaden.
Das zuständige Amt hilft Ihnen gern weiter.
Die Stadt Wiesbaden hat die Meldung herausgegeben.
Der Oberbürgermeister heißt Gert-Uwe Mende.
Infos zum Datenschutz gibt es auf der Stadt-Webseite.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.