Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Klarenthaler Hochhauslauf am 13. September

Am Samstag, 13. September, ist in Klarenthal viel los.
Der 8. Hochhauslauf beginnt um 14 Uhr.

Sie können am Hochhaus in der Hermann-Brill-Straße 11 starten.
Es gibt 192 Stufen bis zum 12. Stock.
Das ist eine sportliche Herausforderung für alle Teilnehmenden.

Wer organisiert den Lauf?

Viele Einrichtungen arbeiten zusammen:

  • Das Stadtteilzentrum
  • Der Verein Moja für Jugendarbeit
  • Das Volksbildungswerk
  • Der 1. SC Klarenthal
  • Der Dachverband Klarenthaler Vereinigungen
  • Die Nassauische Heimstätte

Das Ziel ist:

  • Sport im Stadtteil fördern
  • Menschen zusammenbringen
  • Das Miteinander stärken

Wer kann mitmachen?

Es gibt fünf Startgruppen nach Alter.
Für 14- bis 20-Jährige gibt es eine Wertung für Mädchen und Jungen.

Mitmachen kann jeder ab 10 Jahren.
Die Teilnahme kostet 1 Euro.

Was bekommen die Teilnehmenden?

Alle Teilnehmenden bekommen:

  • Eine Urkunde
  • Essens- und Getränkebons

Die Plätze 1 bis 3 jeder Gruppe erhalten auch Gutscheine.

Was gibt es sonst noch?

Neben dem Lauf gibt es Kaffee, Kuchen und Snacks für Zuschauer.
Die Siegerehrung ist um 16 Uhr.
Sie macht Dr. Patricia Becher, die Sozialdezernentin.

Sie sagt:
„Der Hochhauslauf bringt Menschen zusammen.
Er fördert das Stadtteil-Gefühl.
Solche Veranstaltungen zeigen, wie lebendig unsere Stadtteile sind.“

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich vor Ort anmelden:

  • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum, Geschwister-Scholl-Straße 10a, Wiesbaden
  • Volksbildungswerk Concierge-Büro Klarenthal, Hermann-Brill-Straße 8, Wiesbaden

Hier finden Sie das Anmeldeformular und Infos:
Anmeldung Hochhauslauf 2025 (PDF)

Für Fragen können Sie die Stadtverwaltung Wiesbaden anrufen.

Mehr Informationen

Alle aktuellen Meldungen lesen Sie hier:
Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Wiesbaden

Der Hochhauslauf fördert Sport und Gemeinschaft in Klarenthal.
Er lädt alle ein, gemeinsam aktiv zu sein.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 06:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Würdest du dich trauen, 192 Treppenstufen bis in den 12. Stock zu erklimmen – und warum?
Klar, ein echtes Fitness-Highlight und Nervenkitzel!
Lieber nicht, das ist mir zu anstrengend und nichts für mich.
Nur, wenn es als Team-Event oder für einen guten Zweck ist.
Ich würde zuschauen und die Teilnehmer anfeuern – Respekt für so viel Ausdauer!