Übersetzung in Einfache Sprache

Kinderfilmfestival „Klappe 7“ im Museum Wiesbaden

Am Samstag, den 22. November, gibt es ein besonderes Fest.
Das Museum Wiesbaden wird ein Treffpunkt für junge Filmemacher.
Das Kinderfilmfestival „Klappe 7“ startet um 12 Uhr.
Sie können dort Filme von Kindern auf großer Leinwand sehen.

Kinder machen Filme

Das Festival gibt es seit 2007.
Viele Jugend- und Stadtteilzentren helfen dabei.
Auch die Schulsozialarbeit unterstützt das Festival.

Alle Filme sind von Kindern gemacht.
Die Kinder sind zwischen 6 und 12 Jahre alt.
Sie haben die Filme selbst gedreht und gestaltet.

Folgende Filme sehen Sie:

  • Einzelarbeiten und Gruppenfilme
  • Filme aus Jugendzentren und Schulen
  • Kurzspielfilme, Dokumentationen und Zeichentrickfilme
  • Filme dauern zwischen 30 Sekunden und 8 Minuten

Preise für die besten Filme

Eine Jury wählt die drei besten Filme aus.
Die Jury sind Fachleute, die sich mit Filmen auskennen.
Auch das Publikum darf Preise vergeben.
Das zeigt, wie wichtig die Arbeit der Kinder ist.

Lernen und Spaß für Kinder

Die Kinder lernen, eigene Drehbücher zu schreiben.
(Ein Drehbuch ist eine schriftliche Idee für den Film.)
Sie lernen auch, mit der Kamera zu arbeiten.
Außerdem schneiden sie die Filme am Computer.
So lernen sie, wie ein Film entsteht.

Dr. Patricia Becher sagt:
„Die Kinder zeigen viel Kreativität und Teamgeist.
Sie lernen spielerisch, wie man Filme macht.“

Wichtige Infos

Die Eingangstüren öffnen um 11.30 Uhr.
Das Festival ist im Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Weitere Infos zum Kinderfilmfestival „Klappe 7“

Warum ist das Festival wichtig?

Mit „Klappe 7“ zeigen die Kinder ihre Sicht auf die Welt.
Manche Filme sind lustig, manche sind tiefgründig.
Die Filme sind kreativ und machen Freude.
Sie helfen Kindern, sich auszudrücken und neue Ideen zu finden.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Filme!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig findest du es, Kindern schon früh die Chance zu geben, eigene Filme zu drehen und ihre Geschichten zu erzählen?
Unverzichtbar: Kreatives Arbeiten fördert Selbstbewusstsein und Teamgeist
Gut, aber nicht jedem Kind sollte Zwang zur Filmproduktion auferlegt werden
Überbewertet: Kinder sollten lieber klassische Fächer lernen als Filmkunst
Interessant, aber nur als Hobby, nicht als ernsthafte Förderung
Kinder sollten freie Wahl haben, ob sie kreativ tätig sein wollen