Klangkünstlerische Hommage an Peter Roehr im Kunsthaus Wiesbaden
Eine besondere Ausstellung zum 80. Geburtstag des Minimal-Art-PioniersPeter Roehr im Kunsthaus Wiesbaden: Klangkünstlerische Hommage
Ausstellungseröffnung im September
Das Kunsthaus Wiesbaden präsentiert vom 15. September bis 11. November die Ausstellung „sounds like...? looks like...? Peter Roehr – eine klangkünstlerische Hommage“. Diese besondere Ausstellung widmet sich dem Werk des renommierten Künstlers Peter Roehr, der 1968 im Alter von nur 24 Jahren verstarb und dennoch ein bedeutendes Werk hinterließ. Roehr gilt als einer der ersten Vertreter der Minimal Art in Deutschland und als Vorreiter der Konzeptkunst der 1970er Jahre.
Künstlerische Würdigung zum 80. Geburtstag
Peter Roehr, geboren 1944, wäre in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Kunsthaus Wiesbaden eine Hommage organisiert, um das Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zu ehren. Roehr besuchte die Wiesbadener Werkkunstschule, die sich am heutigen Sitz des Kunsthauses Wiesbaden befindet.
Internationale Klangkünstler in Aktion
Für die Ausstellung haben sich fünf internationale Klangkünstlerinnen und Klangkünstler – Danbi Jeung, Kyungseo Min, Juan David Bermúdez, Wingel Mendoza und Leon Senger – intensiv mit Peter Roehr und seiner Arbeitsweise auseinandergesetzt. Die eigens für diese Ausstellung geschaffenen Arbeiten stehen in einem dynamischen Austausch mit einer Auswahl serieller Montagen von Peter Roehr.
Presserundgang und Ansprechpartner
Am Freitag, den 13. September, um 11 Uhr, lädt das Kunsthaus Wiesbaden zu einem Presserundgang durch die Ausstellung ein. Anwesend sein werden Monique Behr, Referatsleiterin Bildende Kunst, Nadine Hahn-Rübel vom Archiv Peter Roehr im MMK Frankfurt a.M., und der Kurator Wolfgang Schliemann. Medienvertreter haben die Möglichkeit, Einzeltermine vor Ort zwischen 11 und 14 Uhr zu vereinbaren.