Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Wiesbaden hat am 26. September 2025 einen besonderen Preis vergeben.
Der Preis heißt „KIWI – Kinder- und Jugendhörbuchpreis“.
Der Preis zeigt: Gute Sprecher machen Hörbücher besonders.
Der Preis ist sehr hoch.
Sie bekommen 10.000 Euro Geld.
Das bedeutet:
Eine Auszeichnung, die mit viel Geld dotiert ist.
Dotiert heißt: Es gibt eine Geldsumme zum Preis dazu.
Der Sprecher Benito Bause hat gewonnen.
Er sprach das Hörbuch „Junge in den falschen Schuhen“.
Das Buch ist von Tom Percival.
Es erzählt die Geschichte vom Jungen Will.
Will lebt in Armut.
Das heißt: Er hat wenig Geld.
Will hat:
Will möchte in der Schule nicht auffallen.
Aber er hat Probleme und macht Fehler.
Das Zeichnen hilft ihm.
So findet er neue Freunde und bekommt Hilfe.
Die Jury sagt: Benito Bause erzählt sehr echt.
Seine Stimme ist warm und angenehm.
Er macht Will im Hörbuch lebendig.
Die Geschichte bekommt dadurch mehr Tiefe und Hoffnung.
Benito Bause spielt auch in Fernsehserien.
Zum Beispiel in „Doppelhaushälfte“ und „All you need“.
Seine Bühnenerfahrung hilft ihm beim Sprechen.
Der KIWI-Preis gibt es schon 20 Jahre.
Er wird zusammen mit der hr2-Hörbuchbestenliste vergeben.
Die Preisverleihung ist am Sonntag, den 1. Februar.
Ort: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus.
Die Preisverleihung ist Teil des hr2-Hörfests.
Der Preis zeigt gute Arbeit bei Kinder- und Jugendhörbüchern.
Er ehrt:
So werden tolle Hörbücher bekannt.
Wenn Sie Fragen zum Preis oder zu Hörbüchern haben, können Sie sich melden.
Sie erreichen die Stadt Wiesbaden über das Amt oder Dezernat.
Mehr Informationen finden Sie hier:
Herausgeber ist die Landeshauptstadt Wiesbaden.
Der Oberbürgermeister heißt Gert-Uwe Mende.
Adresse: Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden.
Postanschrift: Postfach 3920, 65029 Wiesbaden.
Datenschutzerklärung gibt es hier:
Datenschutz Wiesbaden
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 06:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.