Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Ab Sonntag, den 23. November, ab 18 Uhr können Sie die Kinderschwimmkurse buchen.
Die Buchung geht nur online.
Die Kurse sind für Kinder jeden Alters.
Auch Kinder mit verschiedenen Schwimmfähigkeiten können teilnehmen.
Auf der Buchungsseite sehen Sie alle Termine und Kurse.
Es gibt verschiedene Schwimmkurse:
Die Kurse starten nach den Weihnachtsferien.
Sie finden im Hallenbad Kleinfeldchen oder im Freizeitbad Mainzer Straße statt.
Für Fortgeschrittene gibt es einen Ferien-Crashkurs in den Osterferien.
Ein Crashkurs ist ein intensiver Kurs, der viel Wissen schnell vermittelt.
Die Kursgebühr beträgt 15 Euro pro Stunde.
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten.
Zu jedem Kind darf eine Begleitperson kostenlos mit ins Bad.
Das ist ein Vorteil für Familien.
Sie können die Kurse nur online buchen.
Dort finden Sie auch alle Details zu Terminen und Orten.
Mehr Infos und die Buchung finden Sie hier:
Informationen und Buchung zu den Kinderschwimmkursen
Bei Fragen hilft Ihnen das Amt der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Dort gibt es guten Service für Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadt Wiesbaden will, dass Kinder Schwimmen lernen.
Das macht Kinder sicherer im Wasser.
Eltern profitieren, weil eine Begleitperson kostenlos mitkommen kann.
Das macht die Teilnahme für Familien leichter.
Auf der Webseite der Stadt Wiesbaden finden Sie weitere Infos.
Auch Pressemitteilungen und Bilder sind dort zu finden.
Die Kinderschwimmkurse werden von der Stadt Wiesbaden organisiert.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende vertritt die Stadt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.