Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Angebot für digitale Bildung in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden bietet neue Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an.
Die Workshops starten ab September im Zukunftswerk Wiesbaden.

Sie sind für alle Menschen gemacht:

  • Junge und ältere Menschen
  • Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte
  • Menschen, die wenig mit digitalen Medien arbeiten

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?

KI bedeutet: Maschinen und Programme können Aufgaben alleine erledigen.
Zum Beispiel:

  • Lernen
  • Probleme lösen
  • Sprache verstehen

Angebote ohne Barrieren für alle Generationen

Im Zukunftswerk gibt es viele kostenlose Angebote:

  • Workshops
  • Feriencamps
  • Austausch-Treffen

Diese Angebote helfen Ihnen, digitale Technik besser zu verstehen.

Maral Koohestanian sagt:
„Wir wollen, dass alle Menschen in Wiesbaden KI leicht nutzen können.
Egal wie alt sie sind oder woher sie kommen.“

Workshops und Programme im Zukunftswerk

Das Programm ist sehr vielfältig. Einige Angebote sind:

  • Drei Workshops für Kinder im Kindergarten
  • Zwei Schul-Workshops für Schüler*innen
  • Zwei Feriencamps für Kinder von 8 bis 12 Jahren
  • Eltern-Treffen zum Thema Chancen und Risiken von KI
  • Familien-Escape-Game ab 10 Jahren
  • Workshop für Frauen mit Qualifizierungs- oder Sprachkursen
  • KI-Café für alle Sprachniveaus
  • Workshop für Frauen mit Migrations- oder Fluchthintergrund
  • Community-Ideathons: Ideen für Wiesbaden entwickeln
  • KI.LAB-Austausch für Berufstätige und Coaches

Alle Angebote sind kostenlos.
Sie finden im Luisenforum statt, Kirchgasse 6, 2. Obergeschoss.
Eine Anmeldung ist aber nötig.

Warum ist digitale Bildung wichtig?

Digitale Bildung gehört zu sozialer Gerechtigkeit.
Sie hilft, dass alle Menschen mit Technik umgehen können.
So kann jede Person mitmachen und mitbestimmen.

Hier melden Sie sich an

Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier:
Programmübersicht und Anmeldung für alle Workshops

Bei Fragen können Sie das Zukunftswerk Wiesbaden kontaktieren:
E-Mail: zukunftswerk@wiesbaden.de

Fazit

Wiesbaden will digitale Bildung für alle Menschen fördern.
Das hilft dabei, die Stadt gerecht und kreativ zu entwickeln. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 08:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass digitale Bildung und KI-Workshops für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorwissen?
Absolut essenziell – digitale Teilhabe entscheidet über soziale Gerechtigkeit!
Gut, aber zu viel KI-Hype könnte auch überfordern.
Nett, aber wer sich nicht dafür interessiert, muss es ja nicht machen.
Übertrieben – nicht jeder muss mit Künstlicher Intelligenz klarkommen.
Nur sinnvoll, wenn es praktische Alltags-Anwendungen gibt, nicht nur Theorie.