Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Buchvorstellung in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie ein.
Am Dienstag, 14. Oktober, gibt es eine besondere Buchvorstellung.
Die Autorin Karen Köhler stellt ihr neues Buch „Spielen“ vor.

Die Lesung findet im Literaturhaus Villa Clementine statt.
Die Adresse ist Frankfurter Straße 1.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

Was ist das Besondere an der Buchvorstellung?

Die Buchvorstellung ist interaktiv.
Das heißt: Sie können aktiv mitmachen.
Die Autorin nennt das „Bookplay“.

Bookplay bedeutet:

  • Sie erleben keine normale Lesung.
  • Sie bringen eigene Ideen ein.
  • Sie gestalten die Veranstaltung mit.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur.
Auch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2-kultur helfen mit.

Warum sollten Sie mitmachen?

Karen Köhler will, dass Sie den Alltag vergessen.
Sie lädt Sie ein, spielerisch mit dem Buch zu arbeiten.
So lockert sie den Ernst des Lebens auf.

Sie werden nicht nur zuhören.
Sie nehmen aktiv teil und entdecken neue Seiten der Literatur.

Wann und wo genau?

  • Datum: Dienstag, 14. Oktober
  • Zeit: 19.30 Uhr
  • Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, Wiesbaden
  • Veranstalter: Literaturhaus Villa Clementine und Kulturamt Wiesbaden

Wer ist Karen Köhler?

Karen Köhler wurde 1974 in Hamburg geboren.
Sie schreibt viele verschiedene Texte:

  • Theaterstücke
  • Drehbücher
  • Hörspiele
  • Essays
  • Erzählungen
  • Romane

Ihr Roman „Miroloi“ war sehr bekannt.
Er wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Karten kaufen

Sie können Karten im Vorverkauf kaufen.
Das geht bei der Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1.
Oder online auf der Webseite vom Literaturhaus Villa Clementine.

Die Preise sind:

  • Vorverkauf: 7 € plus Gebühr
  • Abendkasse: 11 €
  • Ermäßigt: 9 €

Mehr Informationen

Besuchen Sie die Webseite:
www.wiesbaden.de/literaturhaus

Kontakt und Service

Die Pressemitteilung stammt von der Stadt Wiesbaden.
Bei Fragen können Sie das zuständige Amt in Wiesbaden kontaktieren.

Fazit

Das Bookplay „Spielen“ bietet Ihnen ein neues Erlebnis.
Sie entdecken Literatur aktiv und kreativ.
Die Autorin freut sich auf den Austausch mit Ihnen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 10. Okt um 10:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu interaktiven Buchvorstellungen, bei denen das Publikum aktiv ins Geschehen eingebunden wird?
Genial! So wird Literatur lebendig und spannend.
Interessant, aber ich bevorzuge klassische Lesungen.
Zu viel Aktion – ich will mich lieber zurücklehnen und zuhören.
Eine coole Idee, wenn es gut umgesetzt ist.
Unnötig, ich lese lieber privat als auf solchen Veranstaltungen.