Übersetzung in Einfache Sprache

Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“

Die Stadt Wiesbaden informiert Sie.
Die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ läuft jetzt.

Jugendliche mit Musikinteresse können mitmachen.
Die Anmeldung geht bis zum 15. November.
Sie können sich online registrieren.

Der Wettbewerb ist für junge Talente aus:

  • Wiesbaden
  • Main-Taunus-Kreis
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Landkreis Groß-Gerau

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können:

  • Schülerinnen und Schüler
  • Auszubildende
  • Junge Berufstätige
  • Studierende

Die Teilnehmenden dürfen keine musikalische Berufsausbildung machen.
Sie melden sich online an unter:
www.jugend-musiziert.org

Wettbewerbsarten

Es gibt zwei Arten:

  • Solowertung
    • Einzelbewertung für einzelne Musikerinnen und Musiker
  • Ensemblewertung
    • Bewertung für Gruppen, die zusammen spielen

Kategorien im Wettbewerb 2026

Solowertung:

  • Klavier
  • Harfe
  • Gesang
  • Drum-Set
  • Gitarre (Pop)

Ensemblewertung:

  • Streichinstrumente (z. B. Violine, Bratsche)
  • Blasinstrumente (z. B. Flöte, Trompete)
  • Gemischte Ensembles mit sechs Musiker*innen
  • Akkordeon-Kammermusik (2 bis 5 Musiker*innen)
  • Neue Musik mit bis zu 13 Musiker*innen

Warum ist der Wettbewerb wichtig?

„Jugend musiziert“ gibt es seit 1964.
Er fördert viele musikalische Talente.

Der Wettbewerb bietet:

  • Eine Bühne für junge Musiker*innen
  • Die Chance, sich mit anderen zu messen
  • Die Möglichkeit, Neues zu lernen
  • Kontakt zu anderen Musikbegeisterten

Auch Teamgeist und Freude an Musik stehen im Vordergrund.

Regionalwettbewerb in Wiesbaden

Der Wettbewerb findet vom 30. Januar bis 1. Februar statt.
Ort: Musik- und Kunstschule Wiesbaden, Schillerplatz 1-2.

Die Nassauische Sparkasse unterstützt den Wettbewerb als Sponsor.

Weitere Informationen

Mehr Infos und Anmeldung finden Sie hier:

Bei Fragen wenden Sie sich an das Pressereferat der Stadt Wiesbaden.

Die Stadt Wiesbaden fördert mit diesem Wettbewerb den Musiknachwuchs.
Musik und kulturelle Bildung sind der Stadt wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig findest du Wettbewerbe wie ‚Jugend musiziert‘ für die Förderung junger Musiker?
Unverzichtbare Startplattform für echte Talente
Gut, aber der Fokus sollte mehr auf Spaß als auf Wettbewerb liegen
Überbewertet – Musik muss frei von Konkurrenz sein
Super Chance, auch für ungewöhnliche Instrumente und neue Musikrichtungen
Wichtig für Teamgeist und die Begegnung Gleichgesinnter