Übersetzung in Einfache Sprache

Veranstaltung im Stadtmuseum Wiesbaden

Am Sonntag, den 16. November, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Sie findet im Stadtmuseum am Markt statt. Das Museum heißt kurz „sam“.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Thema: Drei Wiesbadener Musiker im Exil

Drei Musiker aus Wiesbaden stehen im Mittelpunkt:

  • Heinz Lewin, Komponist von Operetten und Filmmusik
  • Otto Klemperer, bekannter Dirigent
  • Richard Tauber, Tenor und Operettenstar

Diese Künstler waren wichtig für Wiesbaden.
Sie haben viele Konzerte und Aufführungen gemacht.

Warum mussten sie weggehen?

Alle drei mussten Wiesbaden verlassen.
Der Grund war die politische Lage im Nationalsozialismus.
Sie hatten jüdische Wurzeln und wurden verfolgt.
Sie gingen ins Exil.

Exil bedeutet:
Man lebt gezwungen oder freiwillig außerhalb des eigenen Landes.
Das passiert oft, wenn es im Heimatland gefährlich ist.

Im Exil arbeiteten die Musiker weiter unter neuen Bedingungen.

Wo und wann ist die Veranstaltung?

Die Veranstaltung ist im Stadtmuseum am Markt in Wiesbaden.
Sie können dort kostenlos teilnehmen.
Das Museum hat diese Öffnungszeiten:

  • Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 11 bis 17 Uhr
  • Donnerstag: 11 bis 20 Uhr

Warum macht Wiesbaden diese Veranstaltung?

Wiesbaden möchte an die kulturelle Vielfalt erinnern.
Es geht um die Geschichte der Stadt und ihrer Menschen.
Die Stadt zeigt, wie Ausgrenzung und Emigration Kultur beeinflussen.

Bei Fragen können Sie das zuständige Amt der Stadt fragen.

Kontakt für Fragen

Sie können sich an die Landeshauptstadt Wiesbaden wenden.
Dort gibt es ein Amt, das für diese Themen zuständig ist.

Fazit

Mit dieser Veranstaltungsreihe erinnert Wiesbaden an die Vergangenheit.
Die Stadt ehrt das künstlerische Erbe trotz schwieriger Zeiten.

Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Städte wie Wiesbaden aktiv an die Schicksale von Künstlern im Exil erinnern?
Unverzichtbar – Solche Erinnerungen bewahren unsere Geschichte vor dem Vergessen.
Wichtig, aber oft zu einseitig fokussiert auf Opfer und Leid.
Interessant, aber ich bevorzuge eher positive kulturelle Beiträge.
Überbewertet – Historische Veranstaltungen ändern nichts an der Gegenwart.
Kann mich nicht wirklich dazu motivieren, mich mit Exil-Geschichten zu beschäftigen.