Inklusive Führung im Kunsthaus Wiesbaden: Erleben Sie Kunst aus einer neuen Perspektive
Entdecken Sie die klangkünstlerische Hommage an Peter Roehr mit Expertenbegleitung für sehbehinderte und sehende Menschen – kostenlos und barrierefrei.Einladung zur Inklusiven Führung im Kunsthaus Wiesbaden
Das Kunsthaus Wiesbaden lädt am Donnerstag, dem 7. November, um 17 Uhr zu einer besonderen inklusiven Führung ein. Diese spannende Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „sounds like...? looks like...? Peter Roehr – eine klangkünstlerische Hommage“ statt. Die Führung ist kostenfrei und richtet sich an sehbehinderte Menschen sowie an Sehende, die die Perspektive von Menschen mit Seheinschränkung besser verstehen möchten.
Begleitung durch Experten
Die Führung wird von Fabian Korner, einem engagierten Inklusionsaktivisten, und Esther Poppe, einer erfahrenen Kunstvermittlerin, geleitet. Ziel der Veranstaltung ist es, das Ausstellungserlebnis für alle Teilnehmer möglichst umfassend und intensiv zu gestalten. Die Ausstellung ist noch bis zum 10. November zu sehen.
Eine Hommage an Peter Roehr
Die Ausstellung ist eine Hommage an den Künstler Peter Roehr, der in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden wäre. Zu diesem Anlass haben fünf internationale Klangkünstlerinnen und Klangkünstler – Danbi Jeung, Kyungseo Min, Juan David Bermúdez, Wingel Mendoza und Leon Senger – speziell für diese Ausstellung Werke geschaffen. Diese Arbeiten stehen in einem dynamischen Austausch mit einer Auswahl serieller Montagen von Peter Roehr.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessenten können sich bis zum 4. November für die Führung anmelden. Hierzu steht die E-Mail-Adresse bildende.kunst@wiesbaden.de zur Verfügung. Auf Anfrage können zudem weitere Führungen organisiert werden, die speziell auf die Bedürfnisse sehbehinderter und gehörloser Menschen zugeschnitten sind.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Kunsthaus Wiesbaden finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden unter www.wiesbaden.de/kunsthaus.