Übersetzung in Einfache Sprache

Improtheater am Rheinufer in Wiesbaden

Am Sonntag, dem 24. August, gibt es ein besonderes Theaterstück.

Das Theater findet draußen am Rheinufer in Kastel statt.

Das Theater heißt „Subito!“. Es ist keine normale Aufführung.

Die Schauspieler spielen ohne festes Drehbuch.

Sie reagieren auf Ideen vom Publikum.

Das nennt man Improvisationstheater.

Improvisationstheater heißt: Die Schauspieler erfinden die Geschichte spontan.
Das Publikum gibt Vorschläge, und die Schauspieler reagieren darauf.

Die Aufführung beginnt um 19 Uhr.
Sie dauert etwa eine Stunde.

Wo genau findet das Theater statt?

Es ist bei der Skulptur „Dem Wasser gewidmet“.
Die Skulptur steht seit drei Jahren am Rheinufer.

Dieser Ort ist schön und ruhig.
Sie können Ihre Picknickdecke oder Klappstuhl mitbringen.

Dort gibt es auch Getränke und kleine Snacks.
Der Eintritt zu dem Theater ist frei.
Alle können teilnehmen, ohne Geld zu zahlen.

Was sagen die Veranstalter?

Der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Die Skulptur ist ein Ort für Begegnung und Kultur.“

Camillo Huber-Braun vom Stadtplanungsamt meint:
Kunst gestaltet den Raum und macht diesen Ort schön.

Kjell Schmidt, Geschäftsführer vom Regionalpark, sagt:
Die Menschen nutzen die Skulptur öfter als erwartet.

Regionalpark RheinMain feiert 30 Jahre

Wiesbaden gehört seit 2007 zum Regionalpark RheinMain.
Der Park ist wichtig für Erholung und Natur.

Es gibt viele Wege und Stationen im Park.
Zum Beispiel in Lorch, Rheingau, Bad Soden-Salmünster und Groß-Gerau.

Kunstwerke wie „Dem Wasser gewidmet“ machen den Park noch schöner.

Noch Fragen?

Sie können sich an die Stadt Wiesbaden wenden.
Dort gibt es Ansprechpartner für die Veranstaltung und den Park.

Zusammenfassung

  • Improtheater „Subito!“ spielt am 24. August.
  • Ort: Kasteler Rheinufer bei der Skulptur „Dem Wasser gewidmet“.
  • Beginn: 19 Uhr, Dauer: ca. 1 Stunde.
  • Eintritt frei, Picknickdecken mitbringen erlaubt.
  • Veranstalter feiern 30 Jahre Regionalpark RheinMain.
  • Kunst und Natur werden miteinander verbunden.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu kulturellen Events wie Improtheater am Rheinufer, die Kunst, Natur und Spontaneität verbinden?
Faszinierend! Ich liebe, wenn Kultur so lebendig und ungeplant erlebbar ist.
Klingt nett, aber ich bevorzuge klassische, gut durchdachte Theaterstücke.
Improtheater ist nicht mein Ding – ich mag strukturierte Unterhaltung.
Toll, so werden öffentliche Räume lebendiger und der Region mehr Identität verliehen.