Die engagierten Mädchen des Jugendpavillons Krautgärten übergeben stolz die Spende von 538 Euro an die Kita Känguru, um den Kauf eines dringend benötigten Krippenwagens zu unterstützen.
Foto: © Stadt Wiesbaden

Himmlische 538 Euro für die Kita Känguru!

Engagierte Mädchen zeigen, wie viel junge Menschen bewirken können
**Mit Einsatz und Herz: Mädchen des Jugendpavillons Krautgärten spenden 538 Euro an die Kita Känguru** In der heutigen Gesellschaft ist das Engagement junger Menschen von großer Bedeutung, und die Mädchen des Jugendpavillons Krautgärten in Wiesbaden haben einmal mehr gezeigt, wie viel sie bewegen können. Diese wachsamen und kreativen Jugendlichen haben kürzlich eine bemerkenswerte Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur ihre Gemeinschaft gestärkt hat, sondern auch das Bewusstsein für die Bedürfnisse anderer geschärft hat. Als die Mädchen von der akuten Notwendigkeit eines Krippenwagens für die Kindertagesstätte Känguru in Amöneburg erfuhren, reagierten sie mit einem beeindruckenden Ideenreichtum. Sie entschieden sich dafür, im Rahmen des Internationalen Riverside Open-Air-Konzerts im Juli 2024 einen veganen Essensstand zu organisieren. Diese Tat zeugt nicht nur von ihrem Unternehmergeist, sondern auch von ihrem starken sozialen Gewissen. Mit viel Begeisterung und kreativen Köstlichkeiten zogen sie eine Vielzahl von Besuchern an, die bereit waren, für einen guten Zweck zu spenden. Am 22. November 2024 war es schließlich soweit: In einer feierlichen Zeremonie wurde der Betrag von 538 Euro, der durch den Essensstand gesammelt wurde, symbolisch an die Kita Känguru übergeben. Diese Spende ermöglicht es der Kita, den dringend benötigten Krippenwagen zu beschaffen, der für die Betreuung und den Transport der kleinen Schützlinge unverzichtbar ist. Die Übergabe fand im Beisein namhafter Vertreter statt, darunter die Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher, der AKK-Stadtrat Rainer Schuster und der stellvertretende Ortsvorsteher von Amöneburg, Dimitrios Giontis. Dr. Becher lobte die Mädchen für ihre wertvolle Initiative: „Mit Eurem Einsatz beim Konzert habt ihr nicht nur die Besucherinnen und Besucher begeistert, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zum Erwerb des dringend benötigten Krippenwagens geleistet“. Ihre Worte waren nicht nur ein Dankeschön, sondern auch eine Ermutigung, diesen Weg des Engagements weiterzugehen. „Ich möchte Euch ermutigen, Ihre Energie und Kreativität weiterhin für wichtige Projekte einzusetzen. Ihr macht Wiesbaden lebendiger und zeigt uns, wie wichtig jede und jeder Einzelne für unsere Gemeinschaft ist“, fügte sie hinzu. Das Engagement der Mädchen ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass sie seit Jahren aktiv an der Organisation des Weltmädchentages mitwirken und immer wieder starke Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzen. Sie sind ein inspirierendes Beispiel dafür, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und sich für andere einsetzen können. Der Jugendpavillon Krautgärten, die Außenstelle des Kinder- und Jugendzentrums in der Reduit des Amts für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden, spielt eine zentrale Rolle in der Förderung dieses Engagements. Carsten Ackva, der im Januar die nachfolgende Leitung von Birgit Schütz übernahm, die die Einrichtung über viele Jahre geprägt hat, setzt in dieser Tradition fort. Die Initiative der Mädchen ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie gemeinschaftlicher Zusammenhalt und Empathie gefördert werden können. Ihr Engagement wird nicht nur die Kita Känguru unterstützen, sondern auch anderen jungen Menschen in Wiesbaden als Inspiration dienen, sich aktiv in ihrer Nachbarschaft zu engagieren. In Zeiten, in denen soziale Bindungen oft auf die Probe gestellt werden, ist es ermutigend zu sehen, dass die nächste Generation bereit ist, ihren Teil zur Verbesserung der Gemeinschaft beizutragen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.