Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Info für Busfahrer in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden ändert den Busverkehr.

Ein Haltepunkt heißt „Talheim“ in Sonnenberg.

Die Haltestelle wird vorübergehend geschlossen.

Grund sind Bauarbeiten.
Diese dauern noch längere Zeit.

Bis die Bauarbeiten fertig sind, funktioniert die Haltestelle nicht mehr.

Fahrgäste, die dort aussteigen wollen, haben eine Lösung.

Sie können die Haltestelle „Danziger Straße“ nutzen.
Sie liegt auf Höhe Hausnummer 43a.

Oder Sie nehmen die Haltestelle „Bergstraße“.
Diese ist gleich in der Nähe.

Was ist anders?

  • Die Linien 16 und N10 fahren nicht mehr zur Haltestelle Talheim.
  • Sie fahren nur noch an die Ersatzhaltestellen.
  • Das betrifft nur die Fahrt in Richtung Stadt.

Wie lange dauert die Änderung?

Die Bauarbeiten sind noch nicht fertig.
Es gibt kein genaues Ende.
Die Änderung gilt „bis auf Weiteres“.
Das bedeutet: Es kann noch länger dauern.

Sie können sich im Internet, an Haltestellen oder bei Plakaten informieren.

Was sollten Sie tun?

  • Prüfen Sie den Liniennetzplan.
  • Fragen Sie bei den Hotlines nach.
  • Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hier die wichtigsten Telefonnummern:

  • ESWE-Verkehr: (0611) 45022450
    (Montag bis Freitag, 7 bis 18 Uhr, Samstag, 8 bis 15 Uhr)
  • RMV: (069) 24248024 (rund um die Uhr)

Sie können auch die Webseiten besuchen, zum Beispiel:
https://www.wiesbaden.de/presse

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt möchte möglichst wenig stören.
Sie informiert offen und früh.
Auch alternative Haltestellen werden genannt.

So kommen die Fahrgäste gut ans Ziel.

Bleiben Sie informiert. Das hilft Ihnen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie reagierst du am besten auf ungeplante Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr?
Sofort die neuen Haltestellen auswendig lernen und kein Risiko eingehen.
Auf die offiziellen Infos auf Plakaten und Webseiten vertraue ich.
Ich nutze mobile Apps, um Echtzeit-Updates zu erhalten.
Ich verzichte vorerst auf Fahrten, um Stress zu vermeiden.
Ich rufe die Hotline an, um alle Details zu klären.