Übersetzung in Einfache Sprache

Solidaritätsaktion und Häkelworkshop in Wiesbaden

Das Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Reduit lädt Sie ein.
Am Montag, den 24. November, um 17 Uhr am Rheinufer in Wiesbaden.

Es gibt eine besondere Aktion gegen patriarchale Gewalt.
Patriarchale Gewalt bedeutet: Gewalt, die oft gegen Frauen und andere Gruppen gerichtet ist.

Der Aktionstag ist am 25. November.


Wer kann mitmachen?

Die Aktion ist für FLINTA* ab 14 Jahren.

FLINTA* bedeutet:

  • Frauen
  • Lesbische Personen
  • Inter-Personen (Menschen, die sich nicht klar männlich oder weiblich fühlen)
  • Nicht-binäre Personen (Menschen, die sich außerhalb von Mann oder Frau sehen)
  • Trans-Personen (Menschen, deren Geschlecht sich von dem bei der Geburt unterscheidet)
  • Agender-Personen (Menschen ohne festes Geschlecht)

Was passiert bei der Veranstaltung?

Zuerst gibt es eine kurze Erklärung.
Es geht darum, wie Handarbeit stark machen kann.

Dann häkeln Sie Rosen mit.
Diese Rosen stehen gegen patriarchale Gewalt.
Die Aktion heißt „roses against violence“.


Gemeinsamer Spaziergang

Nach dem Workshop gibt es einen Spaziergang.
Sie verteilen die gehäkelten Rosen am Weg.

Das zeigt:

  • Sie sind gegen Gewalt.
  • Sie unterstützen die Opfer.
  • Sie stehen zusammen.

So entsteht ein Zeichen der Solidarität.


Infos zur Teilnahme

  • Die Teilnahme kostet nichts.
  • Materialien werden vom Zentrum gestellt.
  • Sie können Ihre eigenen Wollreste mitbringen, gern lila oder orange.
  • Häkel-Kenntnisse sind gut, aber nicht nötig.

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie im Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Reduit nach.


Kontakt

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Reduit
Für mehr Infos schreiben Sie eine E-Mail an: pressereferat@wiesbaden.de


Weitere Infos und Links


Warum ist diese Aktion wichtig?

Die Stadt Wiesbaden setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt.
Sie zeigt, wie Kreativität und Zusammenhalt helfen.
So kann Gesellschaft sich ändern und besser werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wirkungsvoll findest du kreative Aktionen wie einen Häkelworkshop und das Verteilen von Rosen als Protest gegen patriarchale Gewalt?
Power-Move! Kreatives Engagement erreicht Herzen und Köpfe effektiver als klassische Demos.
Netter Versuch, aber echte Veränderungen braucht es auf politischer Ebene, nicht nur symbolische Gesten.
Solche Aktionen stärken Betroffene emotional und schaffen wichtige Solidaritätsnetzwerke.
Ich sehe darin eine gute Ergänzung zu direkten Maßnahmen gegen Gewalt, aber kein Allheilmittel.
Das lenkt doch nur ab von den echten Problemen und hüllt sie in hübsche Inszenierung.