Übersetzung in Einfache Sprache

Grünflächenamt Wiesbaden bleibt am 2. September geschlossen

Das Grünflächenamt in Wiesbaden macht am Dienstag, 2. September, keinen Dienst.
Die Mitarbeitenden machen einen Betriebsausflug.

Was ist ein Betriebsausflug?
Das ist ein gemeinsamer Ausflug der Mitarbeitenden.
Sie verbringen den Tag zusammen außerhalb der Arbeit.
Das hilft, dass alle besser zusammenarbeiten.

Was bedeutet die Schließung für Sie?

Am 2. September können Sie das Grünflächenamt nicht erreichen.
Sie können keine Fragen persönlich, telefonisch oder per E-Mail stellen.

Das gilt nur für das Grünflächenamt.
Andere Ämter sind normal erreichbar.

Ab 3. September geht es wieder los

Ab Mittwoch, 3. September, ist das Grünflächenamt wieder für Sie da.
Dann können Sie Anliegen wie gewohnt klären.

Friedhöfe bleiben geöffnet

Die Friedhöfe öffnen auch am 2. September.
Allerdings sind die Mitarbeitenden vor Ort weniger erreichbar.

Wo können Sie sich bei Fragen melden?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

  • Das zuständige Dezernat oder Amt
  • Das Amt der Stadt Wiesbaden

Weitere wichtige Infos

Die Pressestelle sagt:
Bilder und Bildinformationen sehen Sie nur online.
Sie stehen nicht in E-Mails.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Wie finden Sie weitere Informationen?

  • Nutzen Sie die Website der Stadt Wiesbaden.
  • Nutzen Sie die offiziellen Kanäle der Stadt.

So bleiben Sie immer gut informiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie beurteilen Sie die Praxis von Behörden, sich für betriebliche Ausflüge ganztägig zu schließen?
Super, solche Ausflüge stärken den Teamgeist und verbessern die Servicequalität langfristig
Unverständlich – gerade Behörden sollten immer erreichbar sein, auch für Notfälle
Ist okay, aber dann sollte es zumindest eine Notfallhotline geben
Kommt drauf an: Einmal im Jahr vielleicht, aber nicht öfter
Betriebsausflüge sind reine Zeitverschwendung und schaden der Bürgerbetreuung