Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schutz vor Waldbränden in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden informiert Sie.
Die Trockenheit nimmt ab.
Darum ist die Waldbrand-Warnstufe jetzt 3.
Früher war die Warnstufe 4.

Grillplätze sind weiter geschlossen

Alle Grillplätze im Wald bleiben gesperrt.
Das ist zum Schutz von Natur und Menschen.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.

Wichtige Regeln für alle

Bitte melden Sie Feuer sofort.
Rufen Sie die Nummer 112 an.
Gehen Sie zum Feuer, wenn Sie können.
So helfen Sie den Einsatzkräften schnell.

Halten Sie Einfahrten frei.
Diese Wege sind für Rettung wichtig.
Polizisten und Helfer kontrollieren das.

Rauchen im Wald ist verboten

Im Wald darf man das ganze Jahr nicht rauchen.
Auch kleine Zigarettenreste sind gefährlich.
Die Polizei achtet auf dieses Verbot.

Regeln für Feste und Veranstaltungen

Wer ein Fest plant, braucht mehr Sicherheit.
Jeder Grillstand braucht:

  • Feuerlöscher oder
  • Wassereimer zum Löschen.
    Die Stadt kontrolliert die Einhaltung.

Was ist der Waldbrandgefahrenindex?

Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) zeigt die Gefahr.
Er hat fünf Stufen von 1 bis 5.
Stufe 1 heißt geringe Gefahr.
Stufe 5 heißt sehr hohe Gefahr.

Was ist der Grasland-Feuer-Index?

Der Grasland-Feuer-Index (GFI) misst die Gefahr auf Wiesen und Feldern.
Auch er hat fünf Stufen.

Aktuelle Lage in Wiesbaden

Im Moment gilt Stufe 3.
Das bedeutet:

  • Alle Waldgrillplätze sind geschlossen.
  • Steigt die Gefahr auf Stufe 4, gibt es ein Grillverbot.
  • Ab Stufe 5 gibt es strengere Regeln für Feste.

Wichtige Punkte

  • Waldbrand-Warnstufe ist 3.
  • Grillplätze im Wald bleiben zu.
  • Rauchen im Wald das ganze Jahr verboten.
  • Feuer muss sofort bei 112 gemeldet werden.
  • Einfahrten freihalten für Rettung.
  • Polizei kontrolliert diese Regeln.
  • Veranstalter brauchen Feuerlöscher oder Wassereimer.

Wo finden Sie mehr Infos?

Sie können alles im Internet lesen:

Oder rufen Sie an:
Rathaus Wiesbaden – Telefonzentrale
Für Fragen zum Thema Waldbrandgefahr.

Bitte helfen Sie mit

Schützen Sie den Wald und die Menschen.
Seien Sie vorsichtig und melden Sie Feuer sofort.
So bleibt Wiesbaden sicher und schön. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 08:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu den strengen Waldbrandschutzmaßnahmen wie jahrelangem Rauchverbot und geschlossenen Grillplätzen?
Vollkommen richtig – Sicherheit geht vor, da darf man keine Kompromisse machen
Verstehe den Schutz, aber die Einschränkungen sind übertrieben und schränken die Freizeit zu sehr ein
Grillplätze wieder öffnen und mehr Eigenverantwortung statt Verbote setzen
Waldschutz ist wichtig, aber transparente Informationen und Dialog mit den Bürgern fehlen
Ich kenne mich zu wenig aus, finde aber, dass Feuer nur kontrolliert erlaubt sein sollte