Goldene Lilie 2024: Aufruf zur Teilnahme
Bewerbungsphase gestartet für die Auszeichnung von engagierten Unternehmen und OrganisationenAb sofort haben Unternehmen aus Wiesbaden und der Umgebung die Möglichkeit, sich für die Auszeichnung „Goldene Lilie“ zu bewerben. Ebenso besteht für Privatpersonen, Vereine und gemeinnützige Organisationen die Chance, herausragende Unternehmen für deren gesellschaftliches Engagement zu nominieren.
Ehrung des Engagements
Seit 2010 wird mit der „Goldenen Lilie“ das besondere Engagement der Wiesbadener Unternehmenslandschaft gewürdigt. Die Auszeichnung steht allen Unternehmensformen offen, von Einzelhandel über Handwerk bis hin zu Industriebetrieben und Dienstleistern. Dr. Patricia Becher, Sozialdezernentin und Schirmherrin des Preises, betont: „Die ‚Goldene Lilie‘ ist ein Zeichen der Anerkennung für die Verknüpfung von Wirtschaft und Gemeinwohl.“
Vielfalt des Engagements
Unternehmen können durch unterschiedlichste Aktivitäten auffallen, beispielsweise durch Geld- oder Sachspenden, Beteiligungen an der Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“, die Übernahme von Patenschaften oder kostenlose Beratungen für gemeinnützige Organisationen. Die „Goldene Lilie“ soll diese vielfältigen Bemühungen sichtbar machen und würdigen.
Wichtigkeit der Nominierung
Für die Auszeichnung im Jahr 2024 werden Unternehmensaktivitäten aus den Jahren 2022 und 2023 berücksichtigt. Dr. Becher ermutigt dazu, aktive Firmen zu nominieren und hebt hervor, dass jede Form des Engagements eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge der Stadt spielt. Die Bewerbungsfrist endet am 1. August 2024, während Nominierungen bis zum 1. Juli 2024 eingereicht werden können.
Sonderpreis und Unterstützung
Im Zuge der „Goldenen Lilie 2024“ wird auch ein Sonderpreis für Beiträge zur Demokratie und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt vergeben. Zudem werden Online-Seminare angeboten, um Unternehmen bei der Bewerbung zu unterstützen. Die unabhängige Jury tritt nach dem Bewerbungsschluss zusammen, und die Preisverleihung findet im November 2024 statt.
Weitere Informationen
Details zur „Goldenen Lilie“ und den Einreichungsbedingungen sind auf der offiziellen Webseite verfügbar. Die Auszeichnung ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie „Wiesbaden Engagiert!“, eine Initiative des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden und des UPJ Netzwerks für Unternehmensverantwortung.