Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gibber Kerb in Wiesbaden – alles Wichtige für Ihre Anreise

Die Gibber Kerb ist ein großes Volksfest in Wiesbaden.
Dieses Jahr findet das Fest vom 18. bis 21. Juli statt.
Der Ort ist die Bleichwiesen in Biebrich.

Damit Sie entspannt zum Fest kommen, gibt es besondere Angebote.
Das Unternehmen ESWE Verkehr sorgt für gute Bus-Verbindungen.
Es gibt ein spezielles Veranstaltungsticket.
Außerdem fahren manche Buslinien etwas anders.


Geänderte Busfahrpläne während der Gibber Kerb

Die Buslinien 39 und N9 fahren anders als sonst.
Das sorgt dafür, dass es keine Probleme im Festbereich gibt.

Folgende Änderungen gibt es:

  • Linie 39 Richtung Biebrich:
    Die Busse fahren ab "Andreas-Hofer-Straße" einen anderen Weg.
    Sie fahren über:

    • Erich-Ollenhauer-Straße
    • Gibber Straße
    • Seligmann-Baer-Platz
    • Äppelallee
    • Straße Republik
      Bis zur Haltestelle "Herzogsplatz".
      Ab dort fahren die Busse wieder normal.
  • Linie 39 Richtung Dotzheim:
    Die Busse fahren wie gewohnt, ohne Änderung.

  • Linie N9 Richtung Schierstein:
    Nach der Haltestelle "Steinberger Straße" fährt der Bus eine andere Strecke:

    • Nassauer Straße
    • Rittershausstraße
    • Biebricher Allee
    • Bleichwiesenstraße
      bis "Andreas-Hofer-Straße".
      Danach fahren die Busse wieder normal.
  • Linie N9 Richtung Innenstadt:
    Ab "Andreas-Hofer-Straße" fährt der Bus über:

    • Tannhäuser Straße
    • Bleichwiesenstraße
    • Biebricher Allee
    • Rittershausstraße
    • Nassauer Straße
      Bis zur Haltestelle "Steinberger Straße".
      Ab dort wieder normal.

Die Umleitungen helfen, den Festbereich zu entlasten.
Sie sorgen für eine gute Anbindung der Gäste und Bewohner.


Veranstaltungsticket für Ihre einfache Anreise

ESWE Verkehr bietet extra ein Veranstaltungsticket an.
Das Ticket ist günstig und bequem.

Das gilt für das Ticket:

  • Hin- und Rückfahrt am Tag des Festes
  • Im gesamten Tarifgebiet 6500: Wiesbaden, Mainz und Umgebung
  • Bis 5 Uhr am nächsten Tag oder bis zur letzten Nightliner-Fahrt

Nightliner sind spezielle Busse.
Sie fahren nachts und bringen Menschen sicher nach Hause.

Der Preis des Tickets:

  • 3,20 Euro für Erwachsene
  • 3,00 Euro für Kinder

Das Ticket ist eine gute Alternative zum Auto.

Wichtig:
Sie müssen das Ticket bei Hin- und Rückfahrt entwerten.
Nur dann ist das Ticket gültig.


So kaufen Sie Ihr Ticket

Tickets bekommen Sie an vielen Orten:

  • An Verkaufsstellen
  • An Fahrausweisautomaten
  • Direkt beim Busfahrer

Eine Übersicht aller Verkaufsstellen finden Sie im Liniennetzplan von ESWE Verkehr.
Hier geht es zum Liniennetzplan:
Interaktiver Liniennetzplan
Hier sehen Sie alle Automaten und Verkaufsstellen.

Mehr Infos zu ESWE Verkehr finden Sie hier:
Infos zu ESWE Verkehr


Fragen zur Gibber Kerb?

Wenn Sie Fragen zu Fahrplänen oder Tickets haben, hilft die Stadt Wiesbaden gerne weiter.
Sie können bei der Telefonzentrale anrufen.


Weitere Infos für Sie

Aktuelle Nachrichten und mehr Infos zur Gibber Kerb finden Sie hier:
Pressemitteilungen der Stadt Wiesbaden


Fazit

Mit dem Veranstaltungsticket und den neuen Busstrecken
kommt jeder gut zur Gibber Kerb.
So können Sie das Fest sicher und ohne Stress genießen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie steht ihr zu den Verkehrsänderungen und dem Veranstaltungsticket für die Gibber Kerb?
Volle Zustimmung – öffentlicher Verkehr ist die entspannte Lösung ohne Parkplatzstress
Verkehrsumleitungen sind nervig, lieber eigenständig mit dem Auto anreisen
Das günstige Veranstaltungsticket ist ein fairer Deal und sollte öfter angeboten werden
Ich nutze sowieso immer Fahrrad oder E-Scooter, Bus ist nur Plan B
Solche Verkehrskonzepte behindern den Alltag der Anwohner zu sehr