Gestalte Deine Nachbarschaft: Wichtige Ortsbeiratssitzungen stehen bevor!

Informiere Dich und bringe Deine Ideen ein – so wird Dein Wohnumfeld aktiv mitgestaltet!

Die anstehenden Sitzungen der Ortsbeiräte in verschiedenen Bezirken geben den Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit, sich über kommunale Themen zu informieren und mitzudiskutieren. Diese Termine sind ideal, um Einfluss auf die Gestaltung des Wohnumfeldes zu nehmen und sich über wichtige Gemeindeangelegenheiten zu informieren.

Sitzung des Ortsbeirats Erbenheim

Am Dienstag, den 25. Februar, um 18 Uhr, findet die Sitzung des Ortsbeirats Erbenheim im kleinen Saal des Bürgerhauses Erbenheim statt. Auf der Tagesordnung stehen zwei wesentliche Punkte:

  • Änderung des Flächennutzungsplans für den Planbereich "Bundeskriminalamt" in den Ortsbezirken Erbenheim und Südost
  • Bebauungsplan "Bundeskriminalamt" in den Ortsbezirken Erbenheim und Südost – Aufstellungsbeschluss

Sitzung des Ortsbeirats Südost

Ebenfalls am Dienstag, den 25. Februar, jedoch um 19 Uhr, versammeln sich die Ortsbeiratsmitglieder Südost in der Aula des Gymnasiums am Mosbacher Berg. Neben den bereits in Erbenheim besprochenen Themen stehen hier zusätzlich auf der Agenda:

  • Schulhofgestaltung Gymnasium am Mosbacher Berg
  • Fußgänger Kleiststraße/Wielandstraße
  • Nutzung des Quartiersboulevards als Radweg
  • Namensgebung der neuen Sporthalle Wettiner Straße
  • Diskussion über die Finanzmittel

Sitzung des Ortsbeirats Schierstein

Am Mittwoch, den 26. Februar, um 19 Uhr, findet die Versammlung des Ortsbeirats Schierstein in der Ortsverwaltung statt. Die Sitzung behandelt unter anderen die folgenden Themen:

  • Erich Kästner-Schule
  • Bauvorhaben Osthafen
  • Ordnungsverstöße Schönau-Quartier
  • Haushaltsplan 2026 – Maßnahmen der Ortsbeiräte
  • Diskussion über die Finanzmittel

Zudem werden zwei Fraktionsanträge thematisiert:

  • Pflege der Uferböschung am Hans-Römer-Platz und an der Wilhelm-Loos-Anlage
  • Multifunktionsfläche unter der Schiersteiner Brücke

Relevanz und Beteiligungsmöglichkeiten

Diese gemeindlichen Sitzungen bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Planung und Umsetzung von Projekten in ihrem Stadtteil teilzunehmen. Durch die verschiedenen Tagesordnungspunkte haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und konkrete Vorschläge einzubringen.

Für weitere Informationen oder spezielle Anfragen können sich Interessierte an die jeweiligen Ortsbeiräte wenden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.