Übersetzung in Einfache Sprache

Keine Öffnung der Geschäftsstelle in der Friedrichstraße

Die Geschäftsstelle vom Ausländer- und Seniorenbeirat bleibt geschlossen.
Sie ist in der Friedrichstraße 32.

Wann ist die Geschäftsstelle zu?

Von Montag, dem 7. April,
bis Donnerstag, dem 17. April.

In dieser Zeit gibt es keine Dienstleistungen.

Wer hilft während der Schließzeit?

Das Büro der Ortsbeiräte hilft bei schnellen Problemen.
Es ist vom 7. bis 17. April erreichbar.

Sie können dort anrufen oder eine E-Mail schicken.

Ab wann ist die Geschäftsstelle wieder offen?

Ab Dienstag, dem 22. April.
Dann ist alles wieder normal.

Sie können wieder vor Ort kommen.
Und Ihre Anliegen klären.

Fragen zur Stadt Wiesbaden?

Sie können die Telefonzentrale anrufen.

  • Telefon: (0611) 310

Sie beantwortet alle allgemeinen Fragen.

Infos im Internet

Alle wichtigen Nachrichten der Stadt
finden Sie online.

Hier ist die Website:

https://www.wiesbaden.de/presse

Fragen zu Pressemitteilungen?

Sie können das Pressereferat kontaktieren.

Pressedienst abmelden

Wenn Sie keine E-Mails mehr wollen,
können Sie sich abmelden.

Sie schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Wichtig für Sie

Diese Infos erscheinen regelmäßig.
Sie helfen, immer die neuesten Nachrichten zu bekommen.

Wenn die Geschäftsstelle geschlossen ist,
sind immer Ansprechpartner erreichbar.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 19:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Städte ihrer Bürger in Zeiten vorübergehender Schließungen von Service-Stellen am besten informieren?
Mit klaren, leicht auffindbaren Online-Updates und E-Mail-Listen.
Durch persönliche Anrufe oder SMS-Services, um direkte Kommunikation zu gewährleisten.
Indem sie auf Social Media aktiv Updates teilen, damit die Infos schnell verbreitet werden.
Auf gedruckte Aushänge in der Stadt, die auf Schaufenster oder Knotenpunkte verteilt werden.
Nur per Pressemitteilungen, um die Bürger auf der „langsameren“ Informationswelle zu erreichen.