Übersetzung in Einfache Sprache

Shared Reading im Literaturhaus Villa Clementine

Am Freitag, 24. Oktober, startet eine neue Runde von „Shared Reading“.
Das Lesen findet im Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden statt.
Beginn ist um 15:30 Uhr.

Die Gruppe trifft sich im Anderen Salon.
Angelika Gellrich leitet das Treffen.
Der Eintritt ist kostenlos.

Sie sind herzlich eingeladen.
Alle, die gerne lesen und sich austauschen wollen, sind willkommen.


Was ist Shared Reading?

„Shared Reading“ kommt aus England.
Es gibt diese Idee seit 1997.

Beim Shared Reading liest die Gruppe gemeinsam Texte.
Danach sprechen die Teilnehmenden über ihre Eindrücke und Gefühle.

Shared Reading bedeutet:

  • Gemeinsames Lesen von Texten
  • Gedanken und Gefühle teilen
  • Andere Meinungen verstehen lernen

Das fördert die persönliche Entwicklung.
Sie erleben den Austausch in einer geschützten und freundlichen Atmosphäre.


Details zur Veranstaltung in Wiesbaden

  • Datum: Freitag, 24. Oktober
  • Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
  • Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, Anderer Salon
  • Leitung: Angelika Gellrich
  • Eintritt: Kostenlos
  • Teilnehmer: Maximal 10 Personen
  • Texte: Werden bereitgestellt
  • Anmeldung: Pflicht, wegen begrenzter Plätze

Warum teilnehmen?

Bei der Veranstaltung geht es um lebendigen Austausch.
Die Gruppe ist klein und gemütlich.

Sie können Ihre Gedanken frei teilen.
Das gibt Mut, sich mitzuteilen.
Sie lernen neue Perspektiven kennen.

Sie entdecken Texte und Menschen neu.
Das macht Freude und regt zum Nachdenken an.


Weitere Informationen und Anmeldung

Wenn Sie mitmachen möchten, melden Sie sich bitte vorher an.
Die Plätze sind begrenzt.

Mehr Infos finden Sie unter:
www.wiesbaden.de/literaturhaus


Ansprechpartner

Veranstalter: Literaturhaus Villa Clementine und Kulturamt Wiesbaden
Leitung: Angelika Gellrich

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Veranstalter.


Dieses Angebot unterstützt die Kultur in Wiesbaden.
Es freut sich auf Ihre Teilnahme.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 14:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie steht ihr zum Trend des gemeinsamen Lesens in kleinen Gruppen – fördert euch das wirklich neue Einsichten oder ist das Overhype für Literatur-Fans?
Gemeinsam lesen knackt den Literatur-Code, weil man Blickwinkel teilt.
Ich bevorzuge Solo-Lesen – mein Kopf ist meine Welt.
Solche Treffen sind nur nette soziale Klischees ohne Tiefgang.
Shared Reading klingt spannend, könnte meine Leselust sogar pushen.
Kleine Gruppen? Zu eng, da wäre mir der Druck zu hoch.