Übersetzung in Einfache Sprache

Reisig aus dem Stadtwald Wiesbaden kaufen

Auch in diesem Herbst gibt es wieder Reisig zu kaufen.
Das Stadtforstamt Wiesbaden macht dieses Angebot für Sie.

Reisig ist frisch geschnittenes Tannengrün.
Sie können es zum Beispiel so nutzen:

  • Zum Bedecken von Gräbern.
  • Zum Binden von Adventskränzen.

Das Angebot ist sehr beliebt.
Es hilft auch der Natur vor Ort.

Wo und wann können Sie Reisig kaufen?

Das Reisig kommt von Nordmanntannen.
Sie können es an zwei Orten in Wiesbaden kaufen:

  • Forstrevier Dambachtal
    Adresse: Tränkweg 4
    Verkauf: Donnerstag, 17 bis 18 Uhr

  • Forsthaus Kohlheck
    Adresse: Langendellschlag 100
    Verkauf: Montag, 8:30 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr

Der letzte Verkaufstag ist Donnerstag, 27. November.
Bitte achten Sie auf die Zeiten.
Das Angebot gibt es nur für kurze Zeit.

Warum ist das Angebot gut für die Natur?

Das Reisig kommt aus der Region.
Es ist nachhaltig gewonnen.

Nachhaltig bedeutet:

  • Die Natur wird geschont.
  • Der Wald kann weiterwachsen.

Sie helfen also mit Ihrem Kauf dem Wiesbadener Stadtwald.
Nordmanntannen bieten eine gute Qualität.
Das Reisig eignet sich gut für:

  • Friedhofsdekoration.
  • Adventsschmuck.

Wer hilft bei Fragen?

Bei Fragen können Sie das Team der Forstverwaltung kontaktieren.
Sie helfen Ihnen bei Verkaufszeiten und Orten.

Sie erreichen auch das passende Amt der Stadt Wiesbaden.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Hier sind wichtige Links:

Fazit

Das Stadtforstamt Wiesbaden verbindet Tradition und Umweltschutz.
Das Angebot ist ideal für alle, die nachhaltig dekorieren wollen.
Nutzen Sie die Chance, nachhaltiges Reisig aus Wiesbaden zu kaufen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist dir nachhaltige und regionale Dekoration, wie selbst gebundenes Adventsreisig aus dem Stadtwald Wiesbaden?
Ich kaufe nur noch regional und nachhaltig – Umweltschutz ist mir extrem wichtig!
Ich finde den Gedanken gut, aber praktischer sind Fertigprodukte für mich.
Regionale Produkte unterstütze ich gerne, wenn der Preis stimmt.
Mir ist nachhaltige Dekoration eher egal – Hauptsache es sieht schön aus.
Ich habe noch nie über die Herkunft meiner Deko nachgedacht, aber jetzt interessiert mich das!