Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag in Wiesbaden: Fitness früher und heute

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie herzlich ein.
Am Sonntag, den 26. Oktober um 11 Uhr.
Ort: Stadtmuseum am Markt, „sam“.

Der Vortrag heißt:
„Fitness made in Wiesbaden – Medico-mechanisches Training“.

Andrea Wecker erzählt über die Geschichte.
Es geht um die Firma Rossel, Schwarz & Co.
Diese Firma gab es seit 1897 in Wiesbaden.

Ab 1901 bauten sie besondere Fitness-Geräte.
Diese Geräte heißen „medico-mechanische Geräte“.

Was bedeutet „medico-mechanisches Training“?
Das ist Bewegungstraining mit Maschinen.
Die Maschinen helfen bei Übungen zum Gesundwerden.
Oft macht ein Arzt die Übungen mit Ihnen.

Die Geräte arbeiten mit Hebeln und Gewichten.
So können Sie aktiv oder auch passiv trainieren.
Das heißt: Manchmal bewegen Sie sich selbst.
Oder das Gerät hilft Ihnen bei der Bewegung.

Der Vortrag zeigt:

  • Wie die Geräte in Wiesbaden gebaut wurden.
  • Wie das Training früher gedacht war.
  • Wie sich das Fitness-Verständnis geändert hat.

Andrea Wecker spricht auch über den Wandel von Fitness.
Früher sah man Fitness anders als heute.
Sie erklärt, wie sich Bewegung und Sport änderten.

Der Vortrag ist kostenlos.
Er ist für alle Menschen offen.
Besonders toll für Leute, die sich für Technik und Geschichte interessieren.

Mehr Infos zu der Veranstaltung finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Veranstaltung

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.
Das zuständige Amt der Stadt Wiesbaden hilft Ihnen gerne.

Sie finden weitere Informationen und den Datenschutz auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das historische Verständnis von Fitness und Bewegung im Vergleich zu modernen Trainingsmethoden?
Geschichte zeigt, wie Fitness wirklich begann – unverzichtbar!
Mir zählt nur, was heute am effektivsten ist.
Alte Methoden wie medico-mechanisches Training sind überholt.
Eine Mischung aus Tradition und Innovation motiviert mich.
Fitnessgeschichte finde ich spannend, aber für mein Training irrelevant.