Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Workshop: Filmemachen mit KI und Computerspielen

Das Medienzentrum Wiesbaden lädt junge Menschen ein.
Die Teilnehmenden sind zwischen 14 und 26 Jahre alt.

Der Workshop heißt:
Filmemachen mit KI und Computerspielen.

Der Workshop ist am 9. und 10. August.
Jeweils von 10 bis 15 Uhr.
Er findet im Medienzentrum Wiesbaden statt.

Die Veranstaltung machen viele wichtige Partner:

  • Das Medienzentrum Wiesbaden
  • Der Bundesverband Film
  • Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Kreativität mit Künstlicher Intelligenz und Spiel-Engines

Vincent Rabas-Kolominsky leitet den Workshop.
Er ist Medienkünstler und Filmemacher.

Sie lernen, wie man mit KI arbeitet.
KI bedeutet Künstliche Intelligenz.
Das heißt: Computer denken ein bisschen wie Menschen.

Sie benutzen auch Spiel-Engines.
Spiel-Engines sind Programme.
Mit ihnen macht man Spiele oder Filme.

Im Workshop brauchen Sie keine Vorkenntnisse.
Es geht darum, eigene Filmideen zu machen,
auch ohne viel Geld und Wissen.

Vincent hilft Ihnen mit Tipps und Praxis.
Am Ende machen Sie Ihren eigenen kleinen Film.

Was sind Spiel-Engines?

Spiel-Engines sind Programme.
Sie helfen bei:

  • Grafik zeigen
  • Bewegungen machen
  • Ton machen
  • Regeln im Spiel oder Film verstehen

Man kann sie auch für Filme nutzen.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

So können Sie mitmachen:

  • Alter: 14 bis 26 Jahre
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Kosten: 60 Euro, Essen ist dabei
  • Wann: 9. und 10. August
  • Zeit: 10 bis 15 Uhr
  • Ort: Medienzentrum Wiesbaden
  • Anmeldeschluss: 25. Juli

Sie melden sich online an.
Den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite.

Stimmen aus dem Medienzentrum

Maria Weyer arbeitet im Medienzentrum.
Sie freut sich sehr über den Workshop.
Sie sagt:
„Vincent arbeitet gut mit jungen Menschen.
Er gibt kreative und kluge Ideen.
So können alle sich ausdrücken und lernen.
Sie prüfen auch kritisch, was KI bringt.“

Kontakt für Fragen

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte an:
Florian Gröner ist Ihr Ansprechpartner.

Telefon: 0611 1665844
E-Mail: film@mdz-wi.de

Weitere Informationen

Die Stadt Wiesbaden hat die Pressemitteilung gemacht.
Sie können auch das Rathaus anrufen.

Telefon Pressestelle: 0611 313302
E-Mail Pressestelle: pressereferat@wiesbaden.de

Mehr Pressemitteilungen finden Sie hier:
https://www.wiesbaden.de/presse

Warum mitmachen?

Der Workshop ist eine Chance.
Sie lernen Zukunftstechnologien kennen.
Sie machen eigene Projekte in guter Umgebung.
So können Sie kreativ sein und Neues lernen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 11:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Spiel-Engines beim Filmemachen junger Kreativer?
KI macht Filmprojekte endlich zugänglich für alle, egal mit welchem Budget!
Filmemachen verliert durch KI seinen künstlerischen Reiz und wird zu einer technischen Spielerei.
Spiel-Engines sind großartige Tools, die die Grenzen zwischen Gaming und Filmproduktion auflösen.
Workshops wie dieser sind eine super Chance, um moderne Technik kreativ einzusetzen und eigene Ideen umzusetzen.