Übersetzung in Einfache Sprache

Theater in der Wiesbadener Innenstadt im Oktober 2025

Im Oktober 2025 wird die Wiesbadener Innenstadt ganz besonders.
Dort findet ein besonderes Theaterstück statt.

Das Stück heißt „Feuerzangenbowle“.
„Feuerzangenbowle“ ist ein bekannter deutscher Film und Theaterklassiker.
Es ist auch ein traditionelles Getränk aus Rotwein, Rum und Gewürzen.
Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit trinken viele Menschen es gern.

Theater anders erleben

Das Theater kuenstlerhaus43 macht das Stück als interaktives Theater.
Das heißt: Sie sind dabei und erleben die Geschichte mit.
Das Publikum wird ein Teil der Geschichte.

Die Vorstellung ist im Historischen Fünfeck in Wiesbaden.

Termine und Orte

Die Premiere ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 19 Uhr.
Weitere Vorstellungen sind am 17. und 23. Oktober, jeweils um 19 Uhr.

Die Aufführungen sind an verschiedenen Orten:

  • Innenhof Hotel Schwarzer Bock
  • Saal Justizministerium
  • Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel

Was Sie erwartet

Das Theater kombiniert viele Dinge:

  • Schauspiel
  • Musik
  • Gesang
  • Feuerzangenbowle als Getränk

Der Wiesbadener Knabenchor singt auch im Stück.
Sie können historische Kostüme tragen, zum Beispiel:

  • Frack
  • Knickerbockerhose
  • Zylinderhut

Das ist aber nicht Pflicht.

Wechseln der Orte

Zwischen den Orten fährt ein kostenloser Shuttle-Service.
Er heißt „Thermine Lili“.
So kommen Sie bequem von einem Ort zum nächsten.

Die Geschichte von „Feuerzangenbowle“

Das Stück erzählt von Dr. Johannes Pfeiffer.
Er denkt an seine Schulzeit zurück.
Viele lustige und schöne Momente kommen dabei vor.
Das Stück hat viel Witz und zeigt Lehrer auf besondere Weise.

Eintritt und Anmeldung

Der Eintritt ist kostenlos.
Aber Sie müssen sich vorher anmelden.
Schicken Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an:
feuerzangenbowle@kuenstlerhaus43.de

Die Plätze sind begrenzt.
Wer sich zuerst anmeldet, bekommt einen Platz.

Wer macht das möglich?

Das Projekt machen das Citymanagement Wiesbaden und das Theater kuenstlerhaus43.
Das Geld kommt aus einem Bundesprogramm namens „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“.

Mehr Infos

Hier finden Sie weitere Informationen:

Ihr Kontakt

Bei Fragen können Sie sich an die Stadt Wiesbaden wenden.
Die Stadt wird von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende vertreten.

Zusammenfassung

Die „Feuerzangenbowle“ wird im Oktober in Wiesbaden neu gezeigt.
Sie erleben Theater, Musik und eine besondere Atmosphäre.
Das Publikum wird mit einbezogen.
Es ist ein tolles Kultur-Erlebnis für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie steht ihr zu interaktiven Theatererlebnissen, bei denen das Publikum zur aktiven Rolle wird – wie bei der 'Feuerzangenbowle' in Wiesbaden?
Das ist die Zukunft des Theaters – mehr Mitmachen, weniger Zuschauen!
Interessant, aber ich bevorzuge klassische Theateraufführungen ohne Interaktion.
Tolles Konzept, um traditionelles Theater frisch und spannend zu machen.
Ich mag Theater, aber ich will keine Rolle spielen, das macht mir keinen Spaß.
Kostenloser Eintritt und Shuttle-Service? Da bin ich auf jeden Fall dabei!