Übersetzung in Einfache Sprache

Naturhandwerk am Feuer in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie ein.
Die Veranstaltung heißt „Natur-Erleben“.

Am Samstag, 25. Oktober, gibt es ein Event.
Es ist in der Fasanerie.

Was gibt es dort zu erleben?

Von 10 Uhr bis 12:15 Uhr können Sie lernen:

  • Wie man ein Feuer macht.
  • Wie man Kohlestifte herstellt.

Kohlestifte sind Stifte aus Holz und Kohle.
Sie können damit malen.

Eine erfahrene Person hilft Ihnen dabei.
Der Ort ist die Fasanerie in der Wilfried-Ries-Straße 22.
Hier haben Sie viel Platz und Natur.

Für wen ist die Veranstaltung?

Das Angebot ist für:

  • Kinder ab fünf Jahren.
  • Eltern und Familien.

Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person.
Das Geld ist für Material und Betreuung.

Wie können Sie sich anmelden?

Müller ist Ihr Ansprechpartner.
Sie können ihn anrufen unter: 0611 313302.

Mehr Informationen und Kontakt

Die Stadt Wiesbaden gibt weitere Infos auf der Webseite.
Dort finden Sie auch Pressemitteilungen zu aktuellen Themen.

Bei Fragen hilft das Pressereferat der Stadt.
Das Pressereferat erreichen Sie so:

Warum ist das Angebot gut?

Die Veranstaltung macht viel Spaß.
Sie lernen zusammen mit Ihrer Familie.

Durch das Feuer machen und Kohlestifte herstellen:

  • Üben Sie Ihre Hände und Technik.
  • Arbeiten Sie gut im Team.
  • Werden Sie kreativ.

Das Angebot ist gut für alle, die Natur mögen.
Sie erleben und entdecken aktiv und praktisch.

Machen Sie gerne mit und erleben Sie die Natur!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 06:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Erleben von Naturhandwerk und handwerklichen Techniken wie Feuer machen oder Kohlestifte herstellen für die Entwicklung von Kindern?
Unverzichtbar – solche Erlebnisse fördern Kreativität und Teamarbeit mehr als digitale Medien
Interessant, aber nur als gelegentliches Abenteuer in der Natur
Überbewertet – Kinder sollten heute mehr auf moderne Technologien setzen
Gut für Kinder, aber ich würde lieber auf professionelle Kurse setzen
Ich finde solche Veranstaltungen eher als nette Freizeitbeschäftigung ohne großen Mehrwert