Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Wiesbaden bietet ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.
Das Programm ist für Kinder von 6 bis 14 Jahren.
Es gibt viele verschiedene Angebote:
Das Programm ist abwechslungsreich und für alle Kinder offen.
Sie können an Wochenworkshops und Tagesfahrten teilnehmen.
Es gibt spannende Ausflüge in Wiesbaden.
Beliebt sind die Schnupperwochen zu Themen wie:
Ein besonderes Highlight ist die Zirkuswoche.
Hier können Kinder im echten Zirkuszelt mitmachen und viel ausprobieren.
Während der Herbstferien gibt es das Kinderspielfest.
Das Fest findet von Montag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr statt.
Kinder von 6 bis 12 Jahren können kostenlos mitmachen.
Es gibt viele Spiele, Bewegung, Sport und kreative Angebote.
Die Angebote sind:
Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Der Eintritt ist frei.
Das Programm steht online auf einer Buchungsplattform.
Ab Montag, 25. August um 13 Uhr können Sie Wunschlisten erstellen.
Sie können Programme bewerten und Gruppenwünsche anlegen.
Bis Sonntag, 7. September müssen Sie Ihre Buchung abschicken.
Die Plätze werden mit einem Algorithmus vergeben.
Was ist ein Algorithmus?
Ein Algorithmus ist eine genaue Anleitung oder ein Rechenweg.
Er hilft, Aufgaben automatisch und systematisch zu lösen.
Am Montag, 8. September bekommen Sie per E-Mail Bescheid.
Freie Plätze können Sie ab dann online buchen.
Die Tickets können Sie selbst ausdrucken.
Alle Ferienangebote sind auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Das Programm passt sich den einzelnen Kindern an.
Die Betreuung ist sicher und ohne Leistungsdruck.
So können alle neue Erfahrungen sammeln.
Mehr Infos finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Wiesbaden.
Sie können sich auch an das Amt für Soziale Arbeit wenden:
Hauptverwaltung, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
Die Stadt möchte wissen:
Ihre Meinung hilft, das Programm zu verbessern.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden, vertreten durch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, möchte schöne und faire Ferien für alle Kinder bieten.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 07:05 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.