
Feierliche Wiedereröffnung des Gemaa Backes
Tradition und Gemeinschaft im neu gestalteten Backhaus von NaurodIn einer stimmungsvollen Zeremonie öffneten Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Ortsvorsteher Wolfgang Nickel am Donnerstag das sanierte historische Backhaus „Gemaa Backes“ in Naurod. Mit Bäckerhandschuhen ausgestattet, holten sie die ersten goldbraunen Brotlaibe aus dem Ofen, zur Freude der anwesenden Gemeindemitglieder.
Ein historisches Bauwerk erhält neue Substanz
Das Gebäude, lokal nur „Backes“ genannt, dient schon seit Jahren als Treffpunkt und Backhaus für die Gemeinschaft. Es stellte sich heraus, dass das Dach und weitere Bereiche marode waren, was umgehende Sanierungsmaßnahmen nötig machte. „Der Erhalt unserer historischen Gebäude ist uns ein wichtiges Anliegen“, erklärte Oberbürgermeister Mende. Die notwendigen Arbeiten wurden vom städtischen Hauptamt plant und überwacht.
Vorfreude auf das anstehende Backesfest
Ortsvorsteher Nickel freut sich bereits auf das Backesfest am 17. August und teilte bei der Veranstaltung einige heitere Anekdoten aus der langen Geschichte des Backhauses. Die gelungene Wiedereröffnung wurde mit frisch gebackenem Brot gefeiert, das die Gäste gemeinsam verkosteten.
Einblick in die Geschichte und Sanierung des Backhauses
Das „Gemaa Backes“, ursprünglich ein Spritzenhaus aus dem Jahr 1753, wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und genutzt. Die letzten Sanierungsmaßnahmen begannen im September 2023 und wurden im Februar 2024 abgeschlossen, wobei die Kosten aufgrund unerwarteter Probleme leicht über dem Budget lagen.
Das Engagement und die Freude der Gemeinschaft an ihrem historischen Treffpunkt zeigen, dass solche Orte mehr sind als nur Bauten; sie sind lebendige Teile der lokalen Geschichte und Kultur.

