Faszinierende Einblicke in der Fasanerie: Kommentierte Fütterungen

Erleben Sie die vielfältige Tierwelt und erfahren Sie mehr über die Bewohner des Tier- und Pflanzenparks in Wiesbaden

Von Montag bis Sonntag können die Besucher der Fasanerie den Tierpflegern bei der Fütterung der Tiere über die Schulter schauen und dabei Wissenswertes erfahren. Die kommentierten Fütterungen decken eine breite Palette von Tieren ab: angefangen bei den Greifvögeln montags um 14 Uhr, über Wisente dienstags zur gleichen Zeit, bis hin zu Schafen und Hühnern mittwochs um 9.30 Uhr. Auch Nutrias, Luchse, Wölfe sowie Füchse und Dachse stehen auf dem Programm und bieten zu verschiedenen Zeiten über die Woche verteilt interessante Einblicke.

Die Fütterungszeiten im Überblick

Die Fütterungen finden wöchentlich zu festgelegten Uhrzeiten statt: Greifvögel am Montag um 14 Uhr, Wisente am Dienstag um 14 Uhr, Schafe und Hühner am Mittwoch um 9.30 Uhr, Nutrias am Donnerstag um 9.30 Uhr, Luchse am Freitag um 11 Uhr, Wölfe am Samstag um 11 Uhr und Füchse sowie Dachse am Sonntag von April bis Juni um 14 Uhr. Die Treffpunkte für interessierte Besucher sind jeweils vor den Gehegen der Tiere.

Ein Angebot für die ganze Familie

Die kommentierten Fütterungen sind eine hervorragende Gelegenheit für Tierliebhaber aller Altersklassen, mehr über die Bewohner der Fasanerie zu lernen. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, Natur und Tierwelt hautnah zu erleben und dabei von den Erfahrungen der Tierpfleger zu profitieren.

Die Fasanerie lädt alle Einwohner und Besucher der Landeshauptstadt Wiesbaden herzlich ein, dieses spannende Programm zu erleben und einen lehrreichen Tag im Park zu verbringen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.