Übersetzung in Einfache Sprache

Sperrung am 1. Ring in Wiesbaden

Der 1. Ring in Wiesbaden ist teilweise gesperrt.
Die Sperrung gilt im Norden zwischen zwei Straßen.
Das sind: Schiersteiner Straße und Adelheidstraße.

Der Grund ist eine Fahrbahnabsenkung.
Das bedeutet: Die Straße ist an einer Stelle abgesackt.
Die Stadt muss die Straße schnell reparieren.

Sofortige Reparatur wegen Schäden

Das Tiefbau- und Vermessungsamt hat den Schaden entdeckt.
Der Bauhof hat die Straße untersucht.

Die Absackung war groß.
Deshalb musste die Stadt schnell handeln.
Zwei Fahrspuren wurden gesperrt.
So schützt die Stadt alle Verkehrsteilnehmer.

Die Hohlräume unter der Straße wurden sofort gefüllt.
Das verhindert weitere Schäden.

Neue Asphaltdecke und Öffnung der Straße

Am Montag, den 22. September, kommt neuer Asphalt.
Das ist die neue Straßenschicht.

Die Stadt glaubt: Am Dienstag sind alle Spuren offen.
Dann kann wieder normal gefahren werden.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Es kann zu Verzögerungen kommen.

Verkehrsbehinderungen und Umleitungen

Die Sperrung betrifft alle Verkehrsteilnehmer:

  • Autofahrerinnen und Autofahrer
  • Menschen mit Bus und Bahn

Es kann Umwege geben.
Der Busverkehr kann sich ändern.

Aktuelle Infos über Bus-Umleitungen finden Sie hier:
ESWE Verkehr – Informationen zu Umleitungen

Regelmäßige Instandhaltung für Wiesbaden

Die Stadt erneuert Straßen und Leitungen oft.
Jedes Jahr gibt es ungefähr 5.000 Reparaturen.

Das hilft, große Schäden zu verhindern.
Die Städte-Infrastruktur bleibt dadurch gut.

Mehr Infos zu Baustellen in Wiesbaden finden Sie hier:
Aktuelle Baustellenkarte Wiesbaden

Fragen und Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Sie haben Fragen zu den Bauarbeiten?
Dann wenden Sie sich an die Stadt Wiesbaden.

Im Internet stehen weitere Informationen bereit.
Hier finden Sie Nachrichten und Pressemitteilungen:
Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontakt zum Tiefbau- und Vermessungsamt:
Landeshauptstadt Wiesbaden – Tiefbau- und Vermessungsamt
Ansprechpartner für Baustellen und Infrastruktur

Warum ist die Wartung wichtig?

Die Stadt sagt: Wartung ist eine Investition.
So bleiben die Straßen sicher.

Wird die Straße nicht repariert, gibt es größere Probleme.
Das kann Fahrverbote oder große Sperrungen bedeuten.

Die Reparatur ist wichtig für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener.
Die Arbeiten sorgen für Sicherheit und gute Straßen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Städte mit häufigen Straßensanierungen umgehen, die immer wieder zu Verkehrsstörungen führen?
Lieber kurzfristige, heftige Baustellen als langfristige Schäden
Verkehr muss immer Vorrang haben, Bauarbeiten müssen besser koordiniert werden
Regelmäßige Instandhaltung ist wichtig, auch wenn es kurzfristig stört
Straßen sollten robuster gebaut werden, damit solche Reparaturen seltener nötig sind
Bürger sollten besser informiert und in Entscheidungen einbezogen werden